LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Fraba-Gruppe verzeichnet Umsatzplus

Das Fraba-Werk in Malaysia
Das Fraba-Werk in MalaysiaBild: FRABA GmbH

Fraba verzeichnete 2023 ein Wachstum von 16%. Der Umsatz stieg auf 46Mio.€. Zudem eröffnete die Unternehmensgruppe ein neues Büro und Forschungs- und Entwicklungszentrum im rumänischen Cluj. Das Jahr brachte ebenfalls Fortschritte bei der Einführung einer neuen Produktgeneration in den Geschäftseinheiten Posital und Ubito. CEO Christian Leeser sagt:  „In unserem Schlüsselgeschäft mit Wiegand-Sensoren haben wir in die Entwicklung eines neuen, hausintern entworfenen Asic investiert, das uns unabhängiger von externen Lieferanten macht.“

Ein weiterer Höhepunkt des Jahres 2023 war die Steigerung der Produktion in der Fraba-Fabrik in Johor Bahru, Malaysia. Diese Anlage verfügt über ein halbautomatisiertes, computergesteuertes Produktionssystem, das für die Massenfertigung konzipiert ist. Sie adressiert die wachsende Nachfrage nach Wiegand-Komponenten für Ereigniserfassung und Energiegewinnung sowie die Beliebtheit der Kit-Encoder von Posital. Die Produktion von Wiegand-Sensoren verdoppelte sich im Vergleich zu 2022, während die Produktion von Kit-Encodern fast verdreifacht wurde.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Ein starkes Team

Die moderne Industrie steht vor der Herausforderung, immer komplexere und effizientere Systeme zu entwickeln. In diesem Kontext spielen die Disziplinen Automatisierungstechnik, Mechatronik und Engineering eine entscheidende Rolle. Ihre enge Verknüpfung bildet das Fundament für innovative Lösungen, die den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten, vernetzten und nachhaltigen Welt gerecht werden.

mehr lesen
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Weggabelung

Weggabelung

In den 1950er-Jahren stand für Weidmüller fest, dass man mit der Verbindungstechnik eindeutig den Nerv des Marktes traf. Dies bestätigte auch das rege Interesse potenzieller Kunden bei Weidmüllers allererster Teilnahme an der Hannover Messe im Jahr 1952. Es war an der Zeit, eine auf lange Sicht angelegte Produktstrategie zu entwickeln.

mehr lesen