Deutsche Elektroexporte nach Südkorea nach Fachbereichen 2022

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Im vergangenen Jahr hat die deutsche Elektroindustrie Erzeugnisse im Wert von 3,5Mrd.€ nach Südkorea exportiert, was einem Anteil von 1,4% an den gesamten deutschen Branchenausfuhren in Höhe von 245,8Mrd.€ entspricht. Damit lag Südkorea im Ranking der größten Abnehmerländer der deutschen Elektroindustrie auf Rang 18. Insgesamt haben sich die deutschen Elektroausfuhren in das ostasiatische Land seit 2000 fast vervierfacht. 2022 trugen insbesondere die Ausfuhren der Fachbereiche Automation (880Mio.€), elektronische Bauelemente (801Mio.€), Energietechnik (341Mio.€), Elektromedizin (276Mio.€) sowie IKT (175Mio.€) zu den Elektroexporten bei.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Konferenz: Get together for Robotics

Nach dem Erfolg in 2022 fand in der vergangenen Woche erneut die von Profibus ausgerichtete Konferenz ‚Get together for Robotics‘ statt. Begleitet von zahlreichen Online-Teilnehmern trafen sich rund 100 Teilnehmer aus 39 Firmen in Erlangen, um die organisationsübergreifende Standardisierung in der Robotik weiter voranzutreiben.

mehr lesen