LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Deutsche Elektroexporte nach Südkorea nach Fachbereichen 2022

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Im vergangenen Jahr hat die deutsche Elektroindustrie Erzeugnisse im Wert von 3,5Mrd.€ nach Südkorea exportiert, was einem Anteil von 1,4% an den gesamten deutschen Branchenausfuhren in Höhe von 245,8Mrd.€ entspricht. Damit lag Südkorea im Ranking der größten Abnehmerländer der deutschen Elektroindustrie auf Rang 18. Insgesamt haben sich die deutschen Elektroausfuhren in das ostasiatische Land seit 2000 fast vervierfacht. 2022 trugen insbesondere die Ausfuhren der Fachbereiche Automation (880Mio.€), elektronische Bauelemente (801Mio.€), Energietechnik (341Mio.€), Elektromedizin (276Mio.€) sowie IKT (175Mio.€) zu den Elektroexporten bei.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen