LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

BMR stellt Geschäftsleitung neu auf

(v.l.n.r.) Michael Lämmermann, Stephan Brittling und Susanne Brittling – Bild: BMR GmbH

Mit Stephan Brittling hat BMR nun einen weiteren Geschäftsführer und die Verantwortung der Firmenleitung ab sofort aufgeteilt. Der 36-Jährige, der seit 18 Jahren für das Unternehmen seines Vaters tätig ist, war bereits während seiner Ausbildung im Unternehmen tätig. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt von ihm liegt auf der Außendarstellung der Firma und Corporate Design. Während der letzten Jahre hat er sich insbesondere auf den Geschäftsbereich von intelligenten Lösungen zur Prozess-Visualisierung und präventiven Werkzeugkontrolle konzentriert und die Kundenprojekte vor Ort betreut. Gleichzeitig hat Michael Lämmermann, langjähriger Vertriebsleiter bei BMR, die Prokura erhalten und steht damit Stephan Brittling unterstützend zur Seite. Geschäftsführerin Susanne Brittling erklärt, dass der „Idealfall“ eintritt, da ein seit langem eingespieltes Team gemeinsam leitende Aufgaben übernimmt. Zudem haben die Schwabacher Antriebsanbieter weitere Fachkräfte in der Entwicklung, Prüfung und Fertigung eingestellt, um das bestehende Team von aktuell 16 Mitarbeitern zu verstärken und die gesteckten Ziele effektiver umzusetzen. Das Unternehmen sieht sich für die Zukunft gut gerüstet dank Kooperationen mit wissenschaftlichen Institutionen bei Neuentwicklungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bundeslagebild Cybercrime 2024

Bundeslagebild Cybercrime 2024

Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch. Ein Indikator dafür ist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die 131.391 in Deutschland verübte Cybercrime-Fälle für 2024 ausweist. Bei weiteren 201.877 Straftaten handelt es sich um sogenannt Auslandstaten, die vom Ausland oder einem unbekannten Ort aus verübt wurden. Das geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 hervor, das Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) Holger Münch vorgestellt haben.

mehr lesen

Das Beste beider Welten

Zwei Themen beschäftigen die Bildverarbeitungscommunity aktuell: Robot Vision und KI-Vision. Gut, dass mit der Automatica (24.-27.6.) in München eine Messe ansteht, auf der die beiden Themen im Fokus stehen.

mehr lesen