Nach zwei Jahren rasanten Wachstums von insgesamt 57% erzielte Igus in 2023 einen Umsatz in Höhe von 1,14Mrd.€. Das ist Minus von 1,6% gegenüber dem Vorjahr. 433Mio.€ hat das Unternehmen in den letzten drei Jahren investiert, davon allein rund die Hälfte in Deutschland und allein 210Mio.€ am Standort Köln. Darunter fallen die neue 22.000m² große Fabrik, neue Maschinen, Anlagen, und IT-Innovationen, z.B. für die Apps um GO Zero Lubrication. Diese Entwicklung soll auch im Jahr 2024 so weitergeführt werden. 2024 investiert das Unternehmen in 247 neue Motion-Plastics-Produkte und digitale Services. „Das erste Quartal war vergleichsweise schwierig, doch die Jahresprognose für 2024 ist gut“, so Tobias Vogel, Geschäftsführer Gleitlager und Lineartechnik bei Igus.

Industrie- und Industriespionage betreffen etwa jeden 10 Betrieb
Neue Befragungsdaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigen: In den vergangenen fünf Jahren wurden 9 Prozent aller Betriebe in Deutschland Opfer eines Spionageangriffs. Rund 12 Prozent berichten über mindestens einen Verdachtsfall oder Angriff auf ihren Betrieb.