Echtzeitfeedback und Unterstützung durch virtuellen KI-Ingenieur

Bild: elunic AG

Mit seinen modularen und quelloffenen Softwarekomponenten ermöglicht Shopfloor.io nicht nur einen schnellen Einstieg in die digitale Herstellung, sondern auch die nahtlose Skalierung existierender Systeme. Durch Low-Code-Ansatz kann die Konfiguration visuell vorgenommen werden. Als KI-gestützter Assistent soll die Lösung die Komplexität von Maschinen- und Systemdaten durch natürliche Spracheingabe verringern und so einen direkten KI-Einstieg ermöglichen. Der Übergang zur Automatisierung wird den Mitarbeitenden erleichtert, indem sie in Echtzeit Rückmeldung und Hilfestellung erfahren, ähnlich einem virtuellen Ingenieur. Durch die weitreichende Kompatibilität mit bestehenden Infrastrukturen und den umfassenden End-to-End-Support werden Informationen für die Fehlererkennung zentralisiert und geordnete Wartungsabläufe ermöglicht.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Online-Portal mit verbessertem Datenformat

Um schneller arbeiten zu können, sind Elektrokonstrukteure und Gebäudeplaner auf aktuelle und geprüfte Produktdaten und Symbole von unzähligen elektrotechnischen Komponenten angewiesen. Zudem nehmen Wert und Wichtigkeit solcher Artikeldaten mit fortschreitender Prozessdigitalisierung in Unternehmen immer mehr zu.

mehr lesen
Bild: Fraunhofer-Institut IPK
Bild: Fraunhofer-Institut IPK
Kabelfrei gestalten

Kabelfrei gestalten

Der Mobilfunkstandard 5G verspricht vorteilhafte Kommunikationseigenschaften, die dem Bedarf an Echtzeitanwendungen in der Robotik dort gerecht werden, wo auf Kabel verzichtet werden soll. Anwendungen der Robotik müssen mit ihrer Umgebung interagieren und haben deshalb einen hohen Bedarf an schneller Echtzeitkommunikation. Natürlich lässt sich die Kommunikation für viele Robotikanwendungen bisher mit Kabeln lösen, doch die Eigenschaften von 5G bieten das Potenzial, diese kabelfrei zu gestalten.

mehr lesen
Bild: ©Gorodenkoff/shutterstock.com
Bild: ©Gorodenkoff/shutterstock.com
Einsatzmöglichkeiten 
von KI in der Industrie

Einsatzmöglichkeiten von KI in der Industrie

Künstliche Intelligenz gilt als wesentlicher Bestandteil der vierten industriellen Revolution. Durch deren Integration in industrielle Prozesse können diese nicht nur automatisiert, sondern auch grundlegend verändert werden, wodurch sich ihre Qualität, Effizienz und Anpassungsfähigkeit steigern lassen. Dieser Beitrag diskutiert sowohl Herausforderungen als auch Entwicklungen, die den Weg für zukunftsweisende Veränderungen in der industriellen Fertigung und Prozesssteuerung ebnen.

mehr lesen