LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Kleiner Steckverbinder und RJ45-Routing-Kabel

Bild: RS Components GmbH

Der Steckverbinder Han 1A von Harting benötigt 30 Prozent weniger Platz als der bisher kleinste rechteckige Industriesteckverbinder des Herstellers und ist im Vertrieb von RS Components erhältlich. Der Steckverbinder wurde entwickelt, um den Bedarf an kleineren Verbindungsoptionen zu decken und ist aus einem leichten und haltbaren Polyamid-Kunststoff gefertigt. Einfache Schnittstellen können so mit wenig Aufwand erstellt werden. Der Steckverbinder nutzt das Click-and-Mate-System und bietet eine Lösung für die Installation vor Ort mit Schraubkontakten oder für die Vormontage separater Einheiten mit Crimp-Kontakten. Er bringt Kontakte für die Daten-, Strom- und Signalübertragung zusammen. Es stehen Module für die Datenübertragung für Cat 5 oder 6A zur Verfügung. Der Steckverbinder ist bis 16A und 400V ausgelegt und verfügt über bis zu zwölf D-Sub-Kontakte für Signalschnittstellen. Zusätzlich ist eine abgeschirmte Version für störanfällige Anwendungsumgebungen verfügbar. Der Steckverbinder erfüllt die Norm EN45545-2. Durch die Verwendung zusätzlicher Gehäuseelemente oder Einzeldrahtdichtungen lässt sich die Schutzart auf IP65 erweitern. Nach dieser Aufrüstung soll sich das Produkt auch für den Einsatz im Freien eignen. Weiterhin in den Vertrieb aufgenommen wurde das eingegossene VarioBoot-RJ45-Cat6A-Kabel für Netzwerke mit 1 bis 10GB/s. Das niedrige und kompakte Kabel bietet laut Hersteller ein hohes Maß an Flexibilität. Welchen Weg am Ende die Leitung z.B. durch den Schaltschrank nimmt, kann zum Schluss entschieden werden. Ein kurzer Zug an der Knickschutzhülle, ein Verrasten in der gewünschten Richtung reicht und die Leitung sucht sich einen anderen Weg.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Noch mehr Flexibilität

Noch mehr Flexibilität

Das Rex-Portfolio von E-T-A Elektrotechnische Apparate ist seit Jahren für eine zuverlässige und anpassbare 24V-Gleichstromversorgung im Einsatz. Das modulare System, bestehend aus Einspeisemodulen (EM12), Stromverteilungsmodulen (PM12) und den elektronischen Sicherungsautomaten Rex12(D) und Rex22D, bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Mit der neuen Generation Rex12D-Geräte ist das System noch flexibler und an individuelle Anforderungen anpassbar. Die integrierten ControlPlex-Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Steuerungen und eine effiziente Überwachung der Anlage.

mehr lesen
Bild: AMF Bakery Systems
Bild: AMF Bakery Systems
Diese Maschinen kriegen 
alles gebacken

Diese Maschinen kriegen alles gebacken

Vollautomatische Produktionsanlagen für Bäckereibetriebe sind das Spezialgebiet von AMF Bakery Systems. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA ist international tätig. Es baut und verkauft Maschinen, die sämtliche Arbeitsschritte bei der Herstellung von Brot, Brötchen, Pizza und anderen Backwaren übernehmen. Die elektrische Verbindungstechnik dafür stammt von Helukabel und ist speziell an die Ansprüche in der Lebensmittelindustrie angepasst.

mehr lesen
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Um Ergonomie und Sicherheit für die Mitarbeitenden zu optimieren sowie Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, hat das belgische Metallverarbeitungsunternehmen Proferro eine Flotte fahrerloser Transportfahrzeuge eingeführt. Eine sensorbasierte Gesamtlösung mit Multiprotokoll-I/O-Modulen, managed Ethernet Switches und IIoT-Gateway von Turck sorgt rund um die Uhr für deren autonome und zuverlässige Steuerung.

mehr lesen