Das Durchführungssystem KDS-FB ist jetzt bei Conta-Clip ab Lager verfügbar. Aufbauend auf wenigen Grundkomponenten, lassen sich die jeweils relevanten Leiterdurchführungen ohne Werkzeugeinsatz zusammenstecken. Dank des variablen Systems lassen sich Maschinengehäuse oder Schaltschränke ohne Detailkenntnisse der künftigen Verdrahtungsanforderungen mit Kabeldurchführungen vorkonfektionieren. Durch den Austausch der Dichtelemente lässt sich die Verdrahtung jederzeit anpassen. Die im Rahmen eingespritzten TPE-Dichtungen gewährleisten eine hohe Dichtigkeit gemäß IP66.

So lassen sich durch weniger Ausfallzeiten Produktivität und ESG in Einklang bringen
Studien haben ergeben, dass vorausschauende Wartung und Instandhaltung inzwischen eine gängige Strategie für Unternehmen ist um steigende Kosten von Ausfallzeiten zu vermeiden. Da jedoch die Mehrheit der produzierenden Unternehmen immer noch Anlagen betreibt, die älter als zehn Jahre sind, ist das Management von Obsoleszenz, die Vermeidung von Ausfallzeiten und die Einhaltung der unternehmensinternen Produktivitäts- und ESG-Vorgaben zu einem Balanceakt geworden. Matthias Ludwig von Radwell International Deutschland erläutert die Hintergründe.