Für Schaltschränke mit wenig Platzreserven

Unmanaged Ethernet Switche

Bild: Helmholz GmbH & Co. KG

Die neuen Flextra Slim Switche eignen sich für Schaltschränke mit sehr begrenztem Platz auf der Hutschiene. Der unmanaged Flextra Slim 5-Port Ethernet-Switch überzeugt durch leichtes, aber trotzdem robustes Design. Ausgestattet mit 100Mbit – in einer Baubreite von lediglich 24mm und einer Bautiefe von 45mm – eignet er sich auch für Schaltschränke mit wenig Platzreserven, wie sie bspw. in CNC-Bearbeitungszentren oder Maschinen mit abgesetzten Schaltschränken im Feld zu finden sind. Der Switch ist zur Montage auf der Hutschiene geeignet und lässt einfach ins Netzwerk integrieren. Einmal gesteckt, ist er durch die Plug & Play Montage sofort betriebsbereit. Es ist keine Konfiguration notwendig. Die Unmanaged Ethernet-Switche sind für Profinet-Netzwerke geeignet. Die Funktionen LLPD (Nachbarschaftserkennung) und PTCP (Zeitsynchronisation) werden gemäß Profinet-Norm mit dem Switch korrekt behandelt. Der Unmanaged Ethernet-Switch entspricht somit Profinet Conformance Class A. Aktuell sind die Flextra Slim unmanaged Varianten mit 5x bzw. 8x RJ45-Ports verfügbar. Eine 16-Port Variante in etwas breiterer Ausführung ist in kürze verfügbar. Geplant sind weitere Varianten in dieser Bauform mit Gigabit (1000BASE-T) für mehr Datendurchsatz sowie Varianten als mit Managed Funktionen.

Helmholz GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Leadec BV & Co. KG
Bild: Leadec BV & Co. KG
Fehlersuche im Netz

Fehlersuche im Netz

Ethernet-basierte Netzwerke wie Profinet ziehen sich wie ein zentrales Nervensystem durch Maschinen und Anlagen. Sie sollen in der gesamten Fabrik für einen reibungslosen und zuverlässigen Datenaustausch sorgen. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Komplexität der Automatisierungslösungen und damit auch die Risiken von Fehlern in der industriellen Kommunikation. Mit ein wenig Knowhow und den richtigen Tools lassen sich gängige Fehler leicht finden.

mehr lesen
Bild: Molex Deutschland GmbH
Bild: Molex Deutschland GmbH
6G steht vor der Tür

6G steht vor der Tür

Die Netzwerktechnologie 6G ist die nächste Generation der Drahtlostechnologie und verspricht noch höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und höhere Kapazitäten als 5G. Während das Potenzial von 5G vor allem für Verbraucher genutzt wurde, soll sich 6G mehr auf die Unterstützung lang erwarteter Industrieanwendungen konzentrieren. Noch befindet sich 6G in einem frühen Entwicklungsstadium, könnte jedoch die Art und Weise revolutionieren, wie wir arbeiten.

mehr lesen