LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Plattform und Gateways vereinfachen Cloud-Integration

Bild: Moxa Europe GmbH

Moxa präsentiert die Software-Plattform ThingsPro Edge, die in Verbindung mit IIoT-Edge-Gateways des Unternehmens eingesetzt wird und dazu dienen soll, die Entwicklung robuster und sicherer Datenerfassungslösungen, von Geräten der Betriebstechnik bis hin zu gängigen IT-basierten Cloud-Plattformen wie Azure oder AWS, zu vereinfachen. Auch können sie mit Plattformen wie der Cloud of Things der Deutschen Telekom, der IoT Cloud von TeamViewer und dem EcoStruxure Machine Advisor von Schneider Electric kommunizieren. Die kompakten IIoT-Edge-Gateways wurden für Fernüberwachungs- und Telemetrieanwendungen in Bereichen wie Bahn, Energie, Schifffahrt sowie Öl und Gas entwickelt. Sie sind mit Intel-x86- oder ARM-basierten Prozessoren ausgestattet, die eine zuverlässige drahtlose Konnektivität auch in Umgebungen mit extremen Temperaturen ermöglichen sollen. Die Gateways sind für Langzeitbetrieb ausgelegt und werden mit einer Vielzahl von proprietären Dienstprogrammen, Bibliotheken und Tools von geliefert.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Schütte
Bild: ©Schütte
Einfache Integration 
von Sicherheitstechnik und IO-Link

Einfache Integration von Sicherheitstechnik und IO-Link

Den Anfang machte die Verdrahtung von Ventilen und Standardsensorik, mittlerweile bindet Schütte in seinen Schleifmaschinen die gesamte dezentrale Peripherie mit AS Interface an und vernetzt darüber auch die komplette Sicherheitstechnik – alles mit Produkten von Bihl+Wiedemann. Mit der Integration von IO-Link Sensoren über ASi-5 hat das Unternehmen auch die Zukunft längst im Blick.

mehr lesen
Bild: Ethercat Technology Group
Bild: Ethercat Technology Group
Teamwork

Teamwork

Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Feldbussystem in der industriellen Kommunikation etabliert. Die ersten beiden Teile dieser Serie haben die technischen Eigenschaften von Ethercat behandelt. Dieser dritte Teil beschäftigt sich mit der Struktur und der Arbeit der Ethercat Technology Group (ETG) sowie den Services, die sie ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt.

mehr lesen
Bild: IFM Electronic GmbH
Bild: IFM Electronic GmbH
Mit 5G direkt in die Cloud

Mit 5G direkt in die Cloud

In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt. Während die Maschinensteuerung die erforderlichen Prozessdaten erhält, bleiben die Servicedaten zur Steigerung der Maschinenperformance oft auf der Strecke. Gesucht ist also ein System, das die relevanten Daten an die Steuerungsebene liefert, aber auch Service-Informationen unkompliziert und ohne Umwege zielgenau in die Cloud bringt – der Y-Weg mit 5G.

mehr lesen