Neue Arbeitsgruppe von VDMA und OPC

Der VDMA und die OPC Foundation haben mit Wireless Machine Tool Peripherals (WMTP) eine gemeinsame Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Enwicklung und Spezifizierung eines OPC-UA-Informationsmodell für die Darstellung von drahtloser Werkzeugmaschinenperipherie. Entwickelt werden soll eine gemeinsame Schnittstelle zwischen WMPT für verschiedene Aufgaben, Hersteller und Modellreihen. Ein entsprechendes Kick-off-Meeting der beiden Verbände zu der neuen Arbeitsgruppe ist im Juni geplant.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Leadec BV & Co. KG
Bild: Leadec BV & Co. KG
Fehlersuche im Netz

Fehlersuche im Netz

Ethernet-basierte Netzwerke wie Profinet ziehen sich wie ein zentrales Nervensystem durch Maschinen und Anlagen. Sie sollen in der gesamten Fabrik für einen reibungslosen und zuverlässigen Datenaustausch sorgen. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Komplexität der Automatisierungslösungen und damit auch die Risiken von Fehlern in der industriellen Kommunikation. Mit ein wenig Knowhow und den richtigen Tools lassen sich gängige Fehler leicht finden.

mehr lesen
Bild: Molex Deutschland GmbH
Bild: Molex Deutschland GmbH
6G steht vor der Tür

6G steht vor der Tür

Die Netzwerktechnologie 6G ist die nächste Generation der Drahtlostechnologie und verspricht noch höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und höhere Kapazitäten als 5G. Während das Potenzial von 5G vor allem für Verbraucher genutzt wurde, soll sich 6G mehr auf die Unterstützung lang erwarteter Industrieanwendungen konzentrieren. Noch befindet sich 6G in einem frühen Entwicklungsstadium, könnte jedoch die Art und Weise revolutionieren, wie wir arbeiten.

mehr lesen