Micro Switch mit 10GBit Uplinks

Bild: Microsens GmbH & Co. KG

Microsens zeigt Micro Switches mit 2x 10GBit Uplink und Multi-GBit Downlink mit PoE++. Damit können auch Geräte mit hohen Anforderungen an Datenrate und Leistung wie Wi-Fi 6 Access Points oder hochauflösende PTZ-Kameras ohne aufwändige Verkabelung und Stromversorgung effizient und mit erhöhter Ausfallsicherheit mit dem Datennetz verbunden werden. Neben hohen Datenraten ermöglichen die beiden 10GBit Uplinks Flexibilität beim Redundanzkonzept für erhöhte Ausfallsicherheit, beispielweise mit einer kabeloptimierten Glasfaser-Ringverkabelung oder mit Dual Homing, bei dem ein Micro Switch über zwei getrennte Leitungen mit verschiedenen Core-Switches verbunden wird. Vier 10/100/1000Base-T PoE+ User Ports stellen auch bei gleichzeitigem Betrieb der angeschlossenen Endgeräte jedem die volle Datenrate ohne Einschränkungen zur Verfügung. Der zugriffsgeschützte Multi GBit Downlink Port mit 1/2,5/5GBit Ethernet und PoE++ mit bis zu 60W nach IEEE 802.3bt ist besonders für Geräte mit hohen Anforderungen an Datendurchsatz und elektrischer Leistung ausgelegt. So können beispielweise Wi-Fi 6 Access Points, wie sie in der modernen Gebäudetechnik, Smart-Building-Technologien und IoT vermehrt zum Einsatz kommen, nahtlos in die Netzwerk-Infrastruktur integriert werden. Im M45-Einbaumaß gefertigt ist der Micro Switch einbau- und anschlusskompatibel zur Vorgängergeneration. Dadurch können vorhandene Micro Switches mit geringem Aufwand ausgetauscht werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Patrice Kunte / Windmöller & Hölscher KG
Bild: ©Patrice Kunte / Windmöller & Hölscher KG
Maschinenhersteller setzt auf Fernwartung per IIoT-Plattform

Maschinenhersteller setzt auf Fernwartung per IIoT-Plattform

Mit einer hohen Exportquote von mehr als 80 Prozent bei deutschen Maschinenbauern ist eine Fernwartungslösung mittlerweile unerlässlich. Hierbei stellt sich die Frage: Make or buy? Der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher stand vor genau diesen
Herausforderungen und suchte nach einem erfahrenen Anbieter. Wie W&H und Ixon gemeinsam diese Aufgabe bewältigen konnten, beschreibt dieser Artikel.

mehr lesen
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
„Proprietäre Lösungen 
haben sich überlebt“

„Proprietäre Lösungen haben sich überlebt“

Bei Helmholz stehen in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen an: Zum einen die 35-Jahr-Feier des Unternehmens. Zum anderen erblickte das I/O-System TB20 vor zehn Jahren das Licht der Welt. Aus diesem Anlass war das SPS-MAGAZIN vor Ort in Großenseebach und hat sich mit den Geschäftsführern Karsten Eichmüller und Carsten Bokholt über die strategische Aufstellung des Unternehmens unterhalten – und darüber, warum sich der Fokus von der S7-Welt in Richtung offener und passgenauer Kommunikation bzw. Automatisierung verschoben hat.

mehr lesen