Turcks neue NIC-Reihe mit IO-Link COM3 überträgt kontaktlos Daten und Energie mit bis zu 18W Leistung und Startup-Zeiten von 600ms. Die induktiven Koppler-Sets liefern neben Leistungsverbesserungen auch neue Funktionen wie Selective Pairing. Mit der Startup-Zeit ermöglichen sie verkürzte Produktionszyklen und damit eine erhöhte Produktivität. Aufgrund des IO-Link COM3 unterstützen sie die Datenübertragungsrate von 230,4kBit/s. Die Koppler widerstehen hohen Schockbelastungen und übertragen 18W Leistung über eine Luftschnittstelle von 7mm. Als berührungslose Steckverbinder sind sie verschleißfrei und mit Schutzart IP68 dauerhaft dicht. Ein Winkelversatz bis 15° und ein Parallelversatz bis zu 5mm sorgen für hohe Montagefreiheit.

Einfache Integration von Sicherheitstechnik und IO-Link
Den Anfang machte die Verdrahtung von Ventilen und Standardsensorik, mittlerweile bindet Schütte in seinen Schleifmaschinen die gesamte dezentrale Peripherie mit AS Interface an und vernetzt darüber auch die komplette Sicherheitstechnik – alles mit Produkten von Bihl+Wiedemann. Mit der Integration von IO-Link Sensoren über ASi-5 hat das Unternehmen auch die Zukunft längst im Blick.