Ethercat-I/Os kombinieren Schutzart IP67 mit Eigensicherheit

Die neue Modulserie EPX für den direkten Anschluss eigensicherer Feldgeräte umfasst zunächst drei Ausführungen.
Die neue Modulserie EPX für den direkten Anschluss eigensicherer Feldgeräte umfasst zunächst drei Ausführungen.Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Mit den EPX-Modulen bietet Beckhoff als Ergänzung des Spektrums an Ethercat-Box-Modulen nun auch eine kompakte Erfassungsmöglichkeit für Ex-i-Signale aus den Zonen 0/20 und 1/21. IP67-geschützt lassen diese sich selbst in rauen Umgebungen direkt und dezentral in Maschinen und Anlagen installieren. Als robuste Alternative zu aufwendig in Gehäusen geschützten IP20-Lösungen ermöglichen die Module eine zuverlässige Datenerfassung auch in Ex-Bereichen, in denen kein Schaltschrank oder Klemmenkasten installiert werden kann oder soll. Die entsprechende Platzersparnis wird unterstützt durch die kompakte Modulbauform. Weiterhin entfallen die bislang erforderlichen Trennbarrieren, wodurch sich ebenfalls Platz einsparen und zudem Kosten reduzieren lassen. Zusätzliche Vorteile der neuen Box-Module sind die einfache Inbetriebnahme, die Vermeidung von Fehlern aufgrund falscher Kontaktbelegungen sowie die durch eine Vor-Ort-Signalerfassung erleichterte Anlagenmodularisierung. Die EPX-Serie umfasst zu Beginn drei Module mit vier bzw. acht Eingangskanälen.

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: eurogard GmbH
Bild: eurogard GmbH
Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Browser öffnen und einloggen: Schon sind alle verteilten Maschinen sichtbar. Eine integrierte Online-Plattform ermöglicht es Anwendern, Fernwartungsnetze, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse vereint an einem Ort zu nutzen. Übersichtlichkeit, ein ausgefeiltes Rechtemanagement, vielfältige Analyse- und Service- Applikationen sollen dabei schnell und unkompliziert für spürbaren Nutzen bei Maschinenbauern und deren Kunden sorgen.

mehr lesen
Bild: Omron
Bild: Omron
ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.

mehr lesen

OPC-UA-Tunnel für mehr Sicherheit

Die Version 5.30 der DataFeed-OPC-Suite von Softing Industrial bietet jetzt zwei Neuerungen: einen OPC-UA-Tunnel zur Steigerung der Sicherheit bei der OPC-Classic-Kommunikation sowie die Unterstützung von InfluxDB-Datenbanken.

mehr lesen