Das Multifunktionsgateway IoT-Gateway 30 von Weidmüller nutzt den zukunftssicheren 4G-LTE-Standard. Die Datenvorverarbeitung erfolgt mit dem offenen IoT-Standard Node-RED. Damit kann der Anwender seine eigene Applikationsprogrammierung realisieren oder auf vorgefertigte Funktionen der Community zurückgreifen. Der Zugriff auf Feldgeräte und Steuerungen erfolgt mittels gängiger Schnittstellen und Protokollen, wie Modbus RTU, TCP, OPC UA, MQTT oder RFC1006. Das erleichtert die Anbindung an bestehende Systeme. An der eingesetzten Steuerung sind hierfür meistens keine Veränderungen nötig.

Mit ABB FIM Profibus PA-Feldgeräte verwalten
Bisher ermöglichte pnGate PA von Softing Industrial die Konfiguration und Diagnose von Profibus PA-Geräten über FDT/DTM-Pactware und Siemens PDM.