LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Hersteller

ICONAG-Leittechnik GmbH

ICONAG-Leittechnik GmbH

Konfigurieren statt programmieren Mit B-CON.net die nächste Generation im Gebäudemanagement erlebenB-CON.net ist die herstellerneutrale Leittechnik-Software für größere Gebäude und Liegenschaften. Sie bringt alle Gewerke auf ein System....

mehr lesen
EXOR GmbH

EXOR GmbH

Seit der Gründung vor über 30 Jahren hat sich EXOR zu einem der führenden Hersteller von Produkten für die Industrie und Gebäudeautomatisierung entwickelt. Unser heutiges Knowhow basiert auf der Entwicklung kundenspezifischer Elektronik bis...

mehr lesen
EATON

EATON

Eaton Industries GmbH Eatons Geschäftsbereich Elektrotechnik ist weltweit führend bei Produkten und Engineering-Dienstleistungen zur Energieverteilung, sicheren und unterbrechungsfreien Stromversorgung, Maschinen- und Gebäudeautomatisierung, Anlagen-...

mehr lesen
SICK Vertriebs-GmbH

SICK Vertriebs-GmbH

SICK Sensor Intelligence.    Impulse für die Zukunft der Automation - Eine Welt voller Lösungen Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten der SICK AG. Das 1946 gegründete Unternehmen...

mehr lesen
Beckhoff Automation GmbH

Beckhoff Automation GmbH

New Automation Technology Beckhoff realisiert offene Automatisierungssysteme auf der Grundlage PC-basierter Steuerungstechnik. Das Produktspektrum umfasst die Hauptbereiche Industrie-PC, I/O- und Feldbuskomponenten, Antriebstechnik und Automatisierungssoftware. Für...

mehr lesen
Mitsubishi Electric Europe B.V.

Mitsubishi Electric Europe B.V.

Mitsubishi Electric Europe B.V.  Changes for the Better  Gegründet: 1921 Umsatz: 39,3 Mrd. Dollar (weltweit Stand: 3.2014) Produkte: Systemkomponenten und –lösungen für den Automatisierungsmarkt. Komplettanbieter mit dem Produktportfolio: Kompakte und...

mehr lesen
Siemens AG

Siemens AG

Komplexe Netzwerke intelligent beherrschenIndustrieprodukte bestehen aus vielen Einzelteilen und Komponenten. Die Zulieferer dieser Komponenten sind oft weit vom Hersteller des Endprodukts entfernt. Diese verteilte Produktion erfordert globale Lieferketten, die...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
In zwei Jahren 
amortisiert

In zwei Jahren amortisiert

Das Biopharma-Unternehmen GSK in Ungarn hat seine Pumpenanwendungen modernisiert und die Energieeffizienz in der Impfstofffabrik erhöht. Durch die erheblichen Energieeinsparungen haben sich die Investitionen in die hocheffizienten IE5-Synchronreluktanzmotoren sowie Frequenzumrichter von ABB in zwei Jahren amortisiert.

mehr lesen

Kompakt, robust, präzise

Das von FSG neu entwickelte Seilzugsensor-Modell SL00-R verbindet Robustheit mit einer schmalen, kompakten Bauweise. Weitere Details bieten den Anwendern eine hohe Flexibilität bei der Montage des präzisen Längenmessgeräts – noch dazu ist es kostengünstig.

mehr lesen
Bild: ©Juan Enrique del Barrio/shutterstock.com
Bild: ©Juan Enrique del Barrio/shutterstock.com
Kompakt 
und sicher

Kompakt und sicher

Posital hat seine Familie der Linarix-Seilzug-Linearsensoren um ein von Grund auf modernisiertes Mitglied erweitert. Das neue Design ist kompakt, witterungsbeständig und kostengünstig – ideal für lineare Positionierungsaufgaben in Fahrzeugauslegern mit Stützsystemen, Kranauslegern, Betonverlegegeräten, Straßenfertigern, Gabelstaplern und anderen mobilen Maschinen und Off-Highway-Fahrzeugen. Der Sensor mit Analog-Output verfügt über zwei redundante Ausgangskanäle, was ihn zu einem Kandidaten für sicherheitskritische Anwendungen macht.

mehr lesen
Bild: HMS Industrial Networks GmbH
Bild: HMS Industrial Networks GmbH
Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?

Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?

Immer häufiger auftretende Angriffe auf Industrieanlagen machen die Sicherheit von OT-Netzwerken zunehmend zu einer Frage der Wirtschaftlichkeit. Dieser Umstand und neue rechtliche Vorgaben wie NIS2 oder der Cyber Resilience Act bringen Unternehmen jetzt in Zugzwang. Was können Gerätehersteller, Maschinenbauer oder Anlagenbetreiber kurzfristig tun? Was sollten sie mittel- und langfristig unternehmen?

mehr lesen