LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Hersteller

AMC-Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz

AMC-Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz

Komponenten und Lösungen für industrielle Mess-, Steuerungs- und Automatisierungssysteme Seit 1990 ist die AMC – Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz ist ein leistungsstarker und kompetenter Lieferant und Systempartner für Messdatenerfassungs-, Steuerungs- und...

mehr lesen
KEBA AG

KEBA AG

Keba AG  Automation by innovation. KEBA ist Automationsexperte für Roboter, Kunststoffspritzgießmaschinen, Verpackungsmaschinen und mobiles Bedienen. Durch perfekt untereinander kompatible Komponenten können branchenspezifisch optimierte Gesamtlösungen für jeden...

mehr lesen
HIMA Paul Hildebrandt GmbH

HIMA Paul Hildebrandt GmbH

Auf dem Weg zum Global Player Durch den Aufbau neuer außereuropäischer Standorte, Branchen-Diversifizierung und weltweiter Vereinheitlichung der Geschäftsprozesse hat HIMA seine Position im internationalen Markt für sicherheitsgerichtete Automatisierung weiter...

mehr lesen
Ernst & Engbring GmbH

Ernst & Engbring GmbH

Spezialkabelhersteller Ernst & Engbring GmbH International tätiger Systemanbieter und Kabelhersteller Ernst & Engbring ist ein international tätiger Entwicklungspartner und Spezialkabelhersteller. Ebenso fertigen wir aus unseren langlebigen,...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen
Bild: © Frank H./stock.adobe.com
Bild: © Frank H./stock.adobe.com
Industrie im Sicherheits-Check: Der CRA und seine Folgen

Industrie im Sicherheits-Check: Der CRA und seine Folgen

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, setzt die neue EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) neue Maßstäbe für die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen – über ihren gesamten Lebenszyklus. Ziel ist es, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu minimieren und verbindliche Anforderungen für Hersteller, Integratoren und Betreiber festzulegen. Besonders betroffen sind Unternehmen der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie, da deren Systeme zunehmend vernetzt und softwaregesteuert sind. Doch was bedeutet der CRA konkret für die Branche? Um die Auswirkungen näher zu beleuchten, hat die Redaktion des SPS-MAGAZINs Security-Spezialisten einiger Unternehmen befragt.

mehr lesen