LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Hersteller

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

FirmenausrichtungPhoenix Contact ist ein weltweiter Marktführer elektrischer Verbindungs-, elektronischer Interface- und industrieller Automatisierungstechnik. Anfang der 20er Jahre in Essen gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute 10200 Mitarbeiter...

mehr lesen
The Imaging Source Europe GmbH

The Imaging Source Europe GmbH

The Imaging Source ist ein international agierendes Unternehmen mit Standorten in Deutschland, Taiwan und den Vereinigten Staaten. Seit mehr als 20 Jahren produziert The Imaging Source Bildverarbeitungsprodukte für industrielle, wissenschaftliche und medizinische...

mehr lesen
Traeger Industry Components GmbH

Traeger Industry Components GmbH

S5-LAN++ Industrial Ethernet - TCP/IP für jede SIMATIC-S5 über die PG-Schnittstelle  S5-LAN++ mit S7/TCP/IP mit WinCC Flexible (z.B MP377, TP177B ) über S7-TCP/IP an die Simatic S5 (CP-343-1 kompatibel) Datenaustausch zwischen S5 und S7 über TCP/IP...

mehr lesen
DIVUS Industrial Computing

DIVUS Industrial Computing

DIVUS Industrial AutomationDas Unternehmen DIVUS – embedded PC Lösungen für Industrie und Gebäude! Divus ist ein PC-Spezialist für professionelle Anwendungen und robustes Systemengineering. Durch jahrelange Erfahrung in Konstruktion und Bau...

mehr lesen
Bachmann electronic GmbH

Bachmann electronic GmbH

Die Zukunft im Blick   Bachmann electronic, gegründet 1970, ist ein internationales Hightech-Unternehmen mit Stammsitz in Feldkirch (Österreich) und bietet komplette Lösungen im Bereich der Automatisierungstechnik. Weltweit sind wir in den...

mehr lesen
Process – Informatik

Process – Informatik

S7-LAN kleinstes Ethernet-Gateway mit PG-Buchse multifunktional 1 Adapter für alle PPI-, MPI- und ProfibusanwendungenDownloads· MPI-/Profi-Busgeschwindigkeiten: 19,2k, 187k, 1,5M, 3M, 6M, 12Mbit/sek· für Siemens S7 - 200 + 300 + 400...

mehr lesen
EXOR GmbH

EXOR GmbH

Seit der Gründung vor über 30 Jahren hat sich EXOR zu einem der führenden Hersteller von Produkten für die Industrie und Gebäudeautomatisierung entwickelt. Unser heutiges Knowhow basiert auf der Entwicklung kundenspezifischer Elektronik bis...

mehr lesen
ICONAG-Leittechnik GmbH

ICONAG-Leittechnik GmbH

Konfigurieren statt programmieren Mit B-CON.net die nächste Generation im Gebäudemanagement erlebenB-CON.net ist die herstellerneutrale Leittechnik-Software für größere Gebäude und Liegenschaften. Sie bringt alle Gewerke auf ein System....

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Neuron GmbH
Bild: Neuron GmbH
Safe Motion neu gedacht

Safe Motion neu gedacht

Die Integration funktionaler Sicherheit in Antriebs- und Motion-Control-Systeme zählt zu den zentralen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gefragt sind modulare, skalierbare Lösungen, die sich effizient in bestehende und neue Architekturen einfügen. Vor diesem Hintergrund hat Neuron eine hardwarebasierte SafeMotion-Plattform entwickelt, die Maschinenbauern und Komponentenherstellern flexible Integrationspfade bietet – von externen Safety-Boxen bis zur vollintegrierten Multicore-Lösung.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Ex-Schutz ohne Extraaufwand

Ex-Schutz ohne Extraaufwand

Explosionsschutz ist per Definition eine komplexe Aufgabe, zudem werden häufig maßgeschneiderte Lösungen benötigt. Solche individuelle Komplexität bindet die wertvollste Ressource: qualifizierte Arbeitskraft. Pepperl+Fuchs bietet hier anwendungsspezifische Gesamtlösungen als Komplettpaket an, die Anlagenbetreiber wirksam entlasten. Und zwar mit zahlreichen eigenen Komponenten, verschiedenen Kommunikationstechnologien, großer Fertigungstiefe sowie jahrzehntelanger Erfahrung in allen Aspekten des Ex-Schutzes.

mehr lesen
Bild: Radwell International Germany GmbH
Bild: Radwell International Germany GmbH
So lassen sich durch weniger Ausfallzeiten Produktivität und ESG in Einklang bringen

So lassen sich durch weniger Ausfallzeiten Produktivität und ESG in Einklang bringen

Studien haben ergeben, dass vorausschauende Wartung und Instandhaltung inzwischen eine gängige Strategie für Unternehmen ist um steigende Kosten von Ausfallzeiten zu vermeiden. Da jedoch die Mehrheit der produzierenden Unternehmen immer noch Anlagen betreibt, die älter als zehn Jahre sind, ist das Management von Obsoleszenz, die Vermeidung von Ausfallzeiten und die Einhaltung der unternehmensinternen Produktivitäts- und ESG-Vorgaben zu einem Balanceakt geworden. Matthias Ludwig von Radwell International Deutschland erläutert die Hintergründe.

mehr lesen
Bild: DESY
Bild: DESY
Verbesserte 
Diagnosefähigkeiten

Verbesserte Diagnosefähigkeiten

Die wissenschaftlichen Leistungen des Forschungsinstituts Deutsche Elektronen-Synchrotron (Desy) gelten insbesondere auf dem Gebiet der Beschleunigerphysik und -technologie als wegweisend. Eine Schlüsseltechnologie ist der Bunch Arrival Monitor (BAM), der die Ankunftszeiten von Elektronenpaketen mit höchster Präzision misst. Um die Herausforderungen bei der Herstellung von BAM-Komponenten zu meistern, hat DESY die Zusammenarbeit mit dem Binder ITZ (Innovations- und Technologiezentrum) initiiert. Binder stellt Kompetenzen bereit, die dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit der Teilchenbeschleuniger zu optimieren und neue Standards zu definieren.

mehr lesen