LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Internationale Cyber-Sicherheitsbehörden appellieren an Hersteller

Damit Qualitätsmängel in Soft- und Hardware-Produkten nicht die Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle erhöhen und ganze IT-Infrastrukturen gefährden, appelliert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an die Hersteller von IT-Produkten, Sicherheitsaspekte bereits bei der Entwicklung stärker zu berücksichtigen und die Geräte in einer sicheren Konfiguration auszuliefern. Gemeinsam mit seinen Partnerbehörden in den USA (CISA), Kanada (CCCS), Großbritannien (NCSC UK), den Niederlanden (NCSC NL), Australien (ACSC) und Neuseeland (CERT-NZ) hat das BSI Empfehlungen an IT-Hersteller veröffentlicht, die Grundsätze ’security-by-design‘ und ’security-by-default‘ stärker in ihre Produktentwicklung zu implementieren, und gibt wertvolle Hinweise zur Umsetzung. Die Handreichung richtet sich an Hersteller von IT-Produkten und zeigt anhand konkreter Beispiele auf, wie wichtig ein hoher Stellenwert der IT-Sicherheit bei der Entwicklung und Auslieferung der Produkte ist.

Bundesamt für Sicherheit in der IT
https://industrial-communication-journal.net/hardware-und-infrastruktur/internationale-cyber-sicherheitsbehoerden-appellieren-an-hersteller/

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Explosionsgeschütztes Acht-Zoll-Tablet für die 5G-Kommunikation

Explosionsgeschütztes Acht-Zoll-Tablet für die 5G-Kommunikation

Bei der Auswahl eines Tablets für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen wichtige Faktoren berücksichtigt werden, darunter Verlässlichkeit und Bedienkomfort. Genau dafür, und um die hohen Anforderungen digitalisierter Prozessketten im Rahmen von IoT- und Industrie-4.0-Szenarien abzudecken, hat Pepperl+Fuchs die neue Generation seiner 8″-Tablet-Serie konzipiert.

mehr lesen