Europäische Großunternehmen investieren nur zögerlich in die Cloud

Bild: Tata Consultancy Services Deutschland GmbH

Laut einer Umfrage von Tata Consultancy Services unter weltweit rund 1.000 Führungskräften investieren europäische Großunternehmen nur zögerlich in eine Cloud. Obwohl die Mehrheit (63%) der europäischen Befragten Vertrauen in das langfristige Potenzial hat, zeigt der Bericht einen Nachholbedarf gegenüber anderen globalen Regionen. So räumen 21% der europäischen Großunternehmen (ggü. 9% in Nordamerika, 11% in Großbritannien und Nordirland, 12% in APAC) ein, in den vergangenen drei Jahren zu wenig investiert zu haben. Die größten Hürden sehen sie u.a. in der Intransparenz der CO2-Bilanz der Cloud-Service-Anbieter (EU: 40%, DACH: 36%) oder der Sorge vor Störungen und Ausfallzeiten (EU: 37%, DACH: 34%).

Tata Consultancy Services Deutschland GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: KEB Automation KG / HMI Project GmbH
Bild: KEB Automation KG / HMI Project GmbH
Technik für das HMI der Zukunft

Technik für das HMI der Zukunft

Das Human Machine Interface (HMI) im Maschinen- und Anlagenbau wandelt sich: Mehr Flexibilität ist notwendig angesichts der schwankenden Marktsituation sowie sich verändernder Lieferketten und -zeiten. Schneller soll es gehen, sowohl bei der Erstellung als auch bei Anpassungen von Bedienoberflächen. Außerdem soll die Benutzung einfacher werden, das heißt weder Installation noch Programmierung oder Spezialkenntnisse erfordern.

mehr lesen

OPC-UA-Tunnel für mehr Sicherheit

Die Version 5.30 der DataFeed-OPC-Suite von Softing Industrial bietet jetzt zwei Neuerungen: einen OPC-UA-Tunnel zur Steigerung der Sicherheit bei der OPC-Classic-Kommunikation sowie die Unterstützung von InfluxDB-Datenbanken.

mehr lesen

Internationale Cyber-Sicherheitsbehörden appellieren an Hersteller

Damit Qualitätsmängel in Soft- und Hardware-Produkten nicht die Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle erhöhen und ganze IT-Infrastrukturen gefährden, appelliert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an die Hersteller von IT-Produkten, Sicherheitsaspekte bereits bei der Entwicklung stärker zu berücksichtigen und die Geräte in einer sicheren Konfiguration auszuliefern.

mehr lesen