SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Windenergieforum 2022 von Weidmüller

Die Kosten der Energieerzeugung zu minimieren, steht mehr und mehr im Vordergrund der Errichtung und des Betriebs von Windenergieanlagen. Die Reduzierung von eis- und schadensbedingten Stillstandzeiten leistet dazu ebenso einen Beitrag wie eine bessere Planbarkeit von Service- und Reparatureinsätzen – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Weidmüller-Windenergieforums. Das Treffen findet am Dienstag und Mittwoch, 21. und 22. Juni, im Weidmüller Customer Technology Center (CTC) an der Klingenbergstraße 26 in Detmold statt. „Wir wollen diskutieren und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die Vorteile der Digitalisierung ihrer Windanlagen geben“, sagt Hans Schlingmann, Leiter Windsolutions bei Weidmüller. Dabei gehe es um Condition-Monitoring-Lösungen, u.a. zur Rotorblattüberwachung sowie Lösungen zur kontinuierlichen Schraubenüberwachung und weitere Möglichkeiten mithilfe von künstlicher Intelligenz. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen unter www.weidmueller.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Janz Tec AG
post-thumbnail

Security-Lösungen, IoT-Gateways und Daten-Routing

Paderborn, 27. Oktober 2017 – Janz Tec stellt vom 28. bis 30. November 2017 auf der SPS IPC Drives in Halle 7 am Stand 7-591 die neuesten Produktinnovationen vor. Mit einem umfangreichen Lösungsportfolio vom Fully Protected Security Eco System über die neue IoT Gateway Serie „emIOT“ bis hin zur Lösung für flexibles Datenrouting begleitet Janz Tec ihre Kunden sicher durch den „Dschungel 4.0“. Auf dem parallel stattfindenden Automation 4.0 Summit referiert Janz Tec zudem zu „Möglichkeiten und Grenzen des Raspberry Pi in der Industrie“. Weiterhin wird mit dem FALCON passive 2 ein neues Mini-ITX-System vorgestellt, das sich durch passive Konduktionskühlung mit flexiblen Wärmeleitkörper (FHC) auszeichnet.

Bild: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Der Digitalisierung einen großen Schritt näher

Um die digitale Transformation zu meistern, haben Unternehmen einige Herausforderungen zu erledigen: Vernetzung, Analytik, Produktivitätssteigerung und neue Geschäftsmodelle sind Themen, die sie auf dem Zettel haben müssen. Wago zeigt dazu auf der Hannover Messe eine offene Automatisierungsplattform, die auf offenen Standards basiert. Rainer Schmutte, Leiter Vertrieb Automation Deutschland, erklärt das Offenheits-Konzept des Mindener Unternehmens.