LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Automatica 2022 zeigt digitale Transformation in der Industrie

Auf der Automatica, die vom 21. bis 24. Juni auf dem Gelände der Messe München stattfinden soll, zeigen zahlreiche Aussteller, wie das Thema Digitalisierung in der Industrie wertschöpfend umgesetzt werden kann. So hat z.B. ein deutscher Automobilhersteller in einem seiner Werke die Daten der knapp 400 Roboter im Karosserierohbau gesammelt, analysiert und mit Hilfe von Algorithmen auch mit Umfeldinformationen in Beziehung gesetzt. Die Erkenntnisse führten unter anderem zu Veränderungen der Schweißparameter beim Fügen von warmumgeformten Stählen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pilz GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Tür für Tür systematisch schützen

Das modulare Schutztürsystem von Pilz bietet individuelle Schutztürlösungen, die abgestimmt sind auf die Anforderungen unterschiedlichster Applikationen. Anwender profitieren von einer wirtschaftlichenReihenschaltung, einer schnellen Diagnose, zusätzlichen
Bedien- und Tasterelementen sowie einer optionalenFluchtentriegelung. Passend zur Applikation können unterschiedliche Komponenten kombiniert werden. Neu im Schutztürsystem sind die Schutztürsensoren Psenmlock mit Reihenschaltung und die Taster-Unit Pitgatebox.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit

Maschinelles Lernen ist eines der Top-Themen der Industrie. Der Einsatz von Algorithmen in der Produktion steigert die Effizienz enorm und hebt das Potenzial von Anlagen auf ein neues Level. Maschinelles Lernen ermöglicht es, große Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Für Unternehmen liegen die konkreten Vorteile der Algorithmen auf der Hand: reduzierte Ausfallzeiten, geringere Kosten und eine höhere Produktivität. Somit ist maschinelles Lernen ein Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit.