LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: Digitale Sensorik in der Reinraumtechnik auf der Messe Lounges

Am 23. April um 11 Uhr findet auf der Messe Lounges in Karlsruhe der Vortrag ‚Digitale Sensorik in der Reinraumtechnik – Mehrwert für den Kunden‘ der Firma Jumo statt.

In vielen Bereichen der Mess- und Automatisierungstechnik findet ein fortlaufender Trend zur Miniaturisierung und Digitalisierung der Sensorik statt, so auch in der Reinraumtechnik. Der Vortrag von Karbowiak/Heinrici geht zunächst auf aktuelle Anforderungen für die Reinraumtechnik ein und leitet daraus die zukünftigen Trends für dort verwendete Sensorik ab.

Im Mittelpunkt steht hierbei die Frage, wie digitale Sensoren für den Kunden und Nutzer einen Mehrwert gegenüber herkömmlicher analoger Sensorik stiften werden. Neben dem Trend zur Miniaturisierung und der Bündelung mehrerer Messgrößen in einem Sensor spielt die Digitalisierung der Sensorik eine entscheidende Rolle. Hierbei wird beleuchtet, welche Chancen mit Sensorik der neuen Generation eröffnet werden und wie Anwender Effizienzgewinne realisieren können.

Weitere Themen sind Digitale Schnittstellen, Nachverfolgbarkeit, Security, Multisensorik, Metadaten, Datenmengen und Datengeschwindigkeit.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: logi.cals GmbH
post-thumbnail

Zeit für Engineering 4.0

‚Never touch a running system‘ ist ein ungeschriebenes Gesetz im Maschinen- und Anlagenengineering. Das macht die Weiterentwicklung von einmal installierten Maschinen und Anlagen schwierig, obwohl die Forderung danach beständig zunimmt. Der Grund dafür ist einfach beschrieben: Individualisierte Produkte zum Preis von Massenprodukten können nur durch eine flexible Produktion erreicht werden. Höchste Zeit also, die ungenutzten Potenziale im Engineering zu heben. Der Artikel zeigt, wie die Open Web Automation-Lösung (OWA) von logi.cals dabei hilft, Automatisierungsprojekte im Zeitalter von Industrie 4.0 und dem Industriellen Internet der Dinge erfolgreich zu gestalten.