
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Seminar Industrielle Bildverarbeitung der Technischen Akademie Esslingen
Die optische Bildverarbeitung ist als vielseitiges, leistungsfähiges Werkzeug zur Prüfung, Vermessung, Identifikation, Sortierung und Führung in der Fabrikautomation nicht mehr wegzudenken. Zur Lösung einer Aufgabenstellung müssen alle Systemkomponenten sorgfältig aufeinander abgestimmt sein – Kamera, Optik, Beleuchtung, Schnittstellen und Bildauswertung. Das Seminar „Industrielle Bildverarbeitung“ der Technischen Akademie Esslingen vom 31. März bis 1. April gibt einen Überblick über alle Hardware- und Softwareaspekte industrieller Bildverarbeitungssysteme.
Teilnehmende werden in die Lage versetzt, den Einsatz von Bildverarbeitungssystemen in der industriellen Fertigung zu beurteilen, sie können geeignete Systemkomponenten auswählen und geeignete Anordnungen für Beleuchtung und Bilderfassung vorschlagen und sie kennen die wesentlichen Schritte der Bildauswertung und können geeignete Algorithmen auswählen.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter: www.tae.de