SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Achema 2022 in den August verschoben

Die Achema 2022 soll vom 22. bis 26. August auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden, statt wie ursprünglich geplant vom 4. bis 8. April. Diese Entscheidung fiel angesichts der zunehmenden Unsicherheit durch die neue Corona-Variante im Messe-Ausschuss. „Trotz umfangreichem Hygienekonzept für die ursprünglich im April 2022 geplante Achema möchten wir nach zweijähriger Durststrecke und der Sehnsucht nach einer Veranstaltung zum Anfassen unseren Besuchern und Ausstellern ermöglichen, sich so unbeschwert wie möglich vor Ort zu begegnen. Das sehen wir für April 2022 im Moment nicht und verschieben die Messe deshalb auf Ende August.“, sagt Thomas Scheuring, Geschäftsführer des Messeveranstalters Dechema.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Apem Bauelemente GmbH
post-thumbnail

Vielfältiges Spektrum

Neun weitere Not-Aus-Schalter hat der Schalterproduzent Apem ab sofort im Angebot. Mög­lich wird dies durch den 2017 erfolgten Zusammenschluss mit Idec, einem der führenden Hersteller von industriellen Automations- und Steuerungs­ge­rä­ten. Durch dessen patentierte Sicherheitstechnologie der dritten Generation kann Apem seinen Kunden nun ein vielfältigeres Spek­trum an Not-Aus-Schaltern für besonders hohe Sicherheit bieten, mit denen die Genehmigungs­anfor­de­run­gen von UL, TÜV, ATEX, CE und CCC nicht nur erfüllt, sondern über­troffen werden. Damit sind die neuen Not-Aus-Lösungen geeignet für nahezu alle Einsatz­bereiche wie Industrie, Medizintechnik, Transport oder Land­wirtschaft.

Bild: Gerhardt Schubert GmbH
post-thumbnail

Wertschöpfung + Integration = USP

Die Firma Schubert ist nicht nur bekannt als Taktgeber im Verpackungsmaschinenbau, sondern auch für ihre außergewöhnliche Wertschöpfungstiefe. Die verbauten Steuerungen entwickelt und fertigt das Unternehmen selbst, genauso wie Roboterkinematiken, moderne Bildverarbeitungslösungen oder die dazugehörige Software. Für die nahe Zukunft hat Schubert nicht nur einen Cobot für Highspeed-Verpackungsanwendungen angekündigt, sondern auch eine hauseigene Digital-Twin-Lösung für die intuitive Konfiguration der Maschinen.

Bild: IBHsoftec Gesellschaft für
post-thumbnail

Von der SPS einfach in die Cloud mit Node-RED

An dieser Stelle haben wir bereits über den IBH Link UA berichtet. Dabei handelt es sich um eine OPC-UA-Server/Client-Baugruppe mit Firewall, mit deren Hilfe man Simatic S5, S7-200, S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500 und Logo! (Ethernet-Versionen) Steuerungen einfach in OPC-UA-Kommunikationen integrieren kann. IBHsoftec hat die Software des Gerätes nun so erweitert, dass ab sofort Node-RED als grafischer Editor für die Kommunikationsbeziehungen verwendet werden kann. Wir zeigen, was sich dahinter verbirgt.