Bild: Harting Deutschland GmbH & Co. KG Kompakte Ethernet-Switche in Schutzart IP30 Harting hat eine neue Reihe Ethernet-Switche entwickelt, die performante Plug&Play-GBit-Netzwerklösungen auf kleinem Raum für datenintensive Applikationen ermöglichen sollen.
Bild: Festo Vertrieb GmbH & Co. KG Digitales Produktionssystem für den Maschinen- und Anlagenbau Das Produktportfolio von Festo umfasst zunehmend auch digital erweiterte Produkte, die die Prozesse vom Konstruktionsprozess einer Maschine bis zum Service beschleunigen sollen.
Bild: RS Components GmbH Kompakter IR-Temperatursensor Der IR-Temperatursensor RS Pro zeichnet sich durch seine Abmessungen (31mm Durchmesser bei 30mm Höhe) und die seitliche Eingangsleitung aus.
Bild: Siemens AG Optisches Lesegerät benötigt keine Fokussierung Das optische Lesegerät Simatic MV530H von Siemens wird fertig montiert geliefert und umfasst das optische System, Ringlicht und Linsenschutztubus.
Bild: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft 50% des Stromverbrauchs durch Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien haben zwischen Januar und März 2022 50% des Stromverbrauchs gedeckt – rund neun Prozentpunkte mehr als im Vorjahreszeitraum.
Robustes 8″-Industrie-Tablet Mit dem Rocktab S208 stellt Werock Technologies, ein Hersteller von robusten Tablets, Notebooks und Mobilcomputern, ein neues Tablet für Arbeiten unter erschwerten Bedienungen vor.
DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH Laien entwerfen Roboter Das DFKI-Projekt Q-Rock präsentiert einen Ansatz, der die Roboterentwicklung revolutionieren soll: Mit KI soll künftig auch Laien möglich sein, maßgeschneiderte Roboter zu entwerfen.
Bild: iniNet Solutions GmbH Die Spinne im Netz Informationen wie Temperatur, Druck, Dichte oder humansensorische Kriterien wie Geruch oder Geschmack sollen heute oft aufgezeichnet und vor allem protokolliert werden. Zum einen wird somit die Rückverfolgbarkeit sichergestellt und zum anderen können Qualität überwacht und Prozesse verbessert werden.