SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

EF|A 2023 am 21. und 22. September

Modularisierung, Standardisierung und Automatisierung – diese Themen kennzeichnen auch in diesem Jahr das EF|A – Eplan Forum for Automated Engineering. Teilnehmer aus über 12 Ländern treffen sich am 21. und 22. September entweder online oder live in Düsseldorf. In praxisorientierten Vorträgen zeigen u.a. die Unternehmen Andritz Digital Factory, Vortmann Steel Machinery, Arburg, Schmitt & Sohn sowie Atlas Copco Airpower ihre nächsten Schritte auf dem Weg zum Automated Engineering.

Im Meet und Match können sich Personen im Vorfeld des Events verabreden und im Speed-Dating-Format miteinander vor Ort vernetzen. Ein besonderes Highlight ist auch der aktive Part des VDMA: Thomas Riegler nimmt die registrierten Teilnehmer mit in das Thema ‚Variantenmanagement‘.

Vorträge, Dive-In- und Hands-on-Sessions geben wertvolle Impulse für Management bis Anwender – hier Auszüge aus der Themenpalette:

• Siemens: Stromlaufplan-Konfiguration für Sivacon Schaltanlagen

• VDMA: Insights zum Thema Variantenmanagement im Maschinenbau

• Arburg: Die digitale Verkabelung von Maschinen im Test

• Atlas Copco: Automatisierte Dokumentation im Kompressorenbau

• Schmitt & Sohn: Automatisiertes Engineering im internationalen Aufzugbau

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte hier!

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dassault Systèmes
post-thumbnail

Technologie als Wettbewerbsvorteil

Wie sehen die Konstruktion und die Fertigung von Produkten zukünftig aus? Schon heute bestehen Produkte nicht selten aus mehreren Tausend Teilen, und Entwicklungs- sowie Produktionsteams sind in internationalen Unternehmen oft weltweit verteilt. Allein diese beiden Faktoren führen dazu, dass selbst einfache Änderungen hinsichtlich der Konstruktion und die Weitergabe dieser Informationen an alle Beteiligten zu einer Herausforderung werden. Die Antwort auf diese und viele weitere Herausforderungen liegt in der Cloud.