Pepperl+Fuchs kombiniert jetzt sein FB-Remote-I/O-System mit IP66-Gehäusen der GR-Serie aus glasfaserverstärktem Polyester, die antistatisch und resistent gegen harte Stöße sind. Das Ergebnis ist eine Reihe von vier standardisierten Remote-I/O-Feldstationen, die für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1/21 zertifiziert sind. Die neuen Feldstationen bieten Steckplätze für entweder zehn oder zwölf Doppel- bzw. für 20 oder 24 Einfach-I/O-Module. Je nach Feldstation sind Feldbus und Spannungsversorgung mit redundanten Anschlüssen ausgestattet.

Richtung vollautomatische Verdrahtung im Schaltschrank ist eingeschlagen
Noch ist die vollautomatische Verdrahtung im Schaltschrank Zukunftsmusik. Der Verdrahtungsroboter von Rittal zeigt jedoch schon mal die Richtung an, in die es zukünftig geht: Auch im Schaltschrankbau ist mehr und mehr Automatisierung gefordert. Mit der Concept Machine arbeitet das Unternehmen an einem nächsten Entwicklungsschritt.