SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

35. Control

Die nächste Control, Fachmesse für Qualitätssicherung, zeigt vom 9. bis 12. Mai 2023 in Stuttgart Weiterentwicklungen aus den Bereichen Visiontechnologie, Bildverarbeitung, Sensortechnik sowie Mess- und Prüftechnik. 2022 konnte die Messe einen erfolgreichen Re-Start vermelden. „Die Qualitätssicherung in unterschiedlichster Ausprägung ist maßgeblicher Bestandteil der industriellen Produktion und unverzichtbar, daher werden Weiterentwicklungen mit Spannung erwartet“, sagt Fabian Krüger, Projektleiter der Control. Das riesige Themenfeld Qualitätssicherung entwickelt sich rasant weiter. Für all diese Neuheiten will die Control eine geeignete Kommunikations- und Businessplattform bieten. „Im Mai 2023 wird die 35. Control als Messehighlight erneut die internationale QS-Branche persönlich zusammenführen,“ konstatiert die Messeveranstalterin Bettina Schall, Geschäftsführerin der P.E. Schall. „Die Industrie hat riesige Aufgaben zu bewältigen. Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit sind notwendige, konkrete Handlungsfelder, die jeden betreffen.“ Die Messe könne mit direktem Praxisbezug die richtige Plattform bieten, um Anwendern und Interessierten in Sachen Qualitätssicherung zukunftsfähige Lösungen zu bieten, damit sie im internationalen Wettbewerb mit QS in der Fertigung bestehen können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Cradlepoint UK
post-thumbnail

Campusvernetzung

Netzwerke auf 5G-Basis erlauben hohe Datenraten und eine sehr hohe Endgerätedichte. Gleichzeitig punkten sie mit Flexibilität bei Quality of Service, mit Verfügbarkeit und hoher Sicherheit. Unternehmen, welche die Leistungsfähigkeit der fünften Mobilfunkgeneration voll ausschöpfen möchten, können sich in Deutschland vergleichsweise einfach ein eigenes lokales Netz aufbauen. Dieser Artikel illustriert die wichtigsten Vorteile von 5G-Campusnetzwerken.