Flender bietet ein Online-Tool an, mit dem sich in sehr kurzer Zeit der passende Zahnriemenantrieb auslegen und passende Zahnriemenscheiben konfigurieren lassen.

Flender bietet ein Online-Tool an, mit dem sich in sehr kurzer Zeit der passende Zahnriemenantrieb auslegen und passende Zahnriemenscheiben konfigurieren lassen.
Unter dem Namen myNord hat der Antriebshersteller sein zentrales Kundenportal weiterentwickelt, mit Fokus auf einen möglichst effizienten und transparenten Beschaffungsprozess.
Rollon baut sein Portfolio im Bereich der Linearachsen aus.
AMKmotion zeigt Besuchern auf der SPS 2024 an Stand 210 in Halle 4 innovative Lösungen, die ihnen dabei helfen, die Gesamtbetriebskosten ihrer Anlagen zu senken.
Lineartransfersysteme ermöglichen die automatisierte Montage komplexer Endprodukte mit unterschiedlichen Prozesszeiten und vielen Prozessstationen. Mit seinen vier Varianten und fünf verschiedenen Antriebsarten bietet Weiss eine Komplettlösung für nahezu jede Montageanwendung.
Durch ihr geschlossenes Aluminiumprofil sind Brückenachsen besonders torsions- sowie biegesteif und für hohe Momentenbelastbarkeiten ausgelegt.
Der Fibre Optic Rotary Joint (FORJ) von Servotecnica sorgt für die unterbrechungsfreie Übertragung eines optischen Signals zwischen statischem und rotierendem Abschnitt.
Die Zimmer Group eröffnet eine neue Produktionsstätte im indischen Kikvi in der Nähe von Pune.
Florian Butzmann, CEO bei Sumitomo Cyclo Drive Germany und der dazugehörigen SCG-Gruppe, hat Anfang des Jahres zusätzlich die Verantwortung für die Power Transmission & Controls (PTC) Division in der EMEIA-Region übernommen.
Neben Lamellenkupplungen, Gelenkwellen sowie Flanschen ist seit dem Frühjahr auch das Standardprodukt von R+W, die Balgkupplung, mit integrierter Sensorik verfügbar.
In diesem Jahr feiert KBK Antriebstechnik aus dem bayerischen Klingenberg sein 20-jähriges Firmenbestehen.
Die Lineareinheit KLE von Item in der Baureihe 5 gibt es jetzt auch in den Abmaßen 40x40mm.
Mit einem Rekordumsatz von 2,5Mrd.€ hat EBM-Papst das Geschäftsjahr 2022/23 abgeschlossen.
Die flexiblen Beam-Kupplungen von Ruland eignen sich für Anwendugen in der Robotik, z.B. im medizinischen Bereich, und werden auch als Spiralschnittkupplungen oder Wendelkupplungen bezeichnet.
Neben den Standardgetrieben in vielen Größen produziert Leantechnik unter dem Namen LeanuniqueE auch maßgeschneiderte Ausführungen für Anwendungen mit besonderen Anforderungen.
Hiwin präsentiert mit seinem neuen Linienportal HSL eine flexible Einheit zur Positionierung in X- und Z-Richtung.
Die BLH-Serie mit bürstenlosen DC-Motoren und Treiber für 24VDC von Oriental Motor sollen sich unter anderem durch ein gesteigertes Drehmoment auszeichen und ermöglichen, die Beschleunigungs- und Abbremszeiten in der jeweiligen Anwendung zu verkürzen.