Janitza präsentiert u.a. das kompakte Messgerät für den Installationsverteiler UMG 103-CBM.

Janitza präsentiert u.a. das kompakte Messgerät für den Installationsverteiler UMG 103-CBM.
Die Energieführungen der Serie Easytrax von Tsubaki Kabelschlepp sind ab sofort in drei zusätzlichen Ausführungen erhältlich.
Bei moderner Hochleistungselektronik sichert der richtige Kühlkörper die korrekte Funktion und eine lange Lebensdauer.
Die IP69-geschützten Elektronikgehäuse der Serie Bocube Alu von Bopla setzen nicht nur Designakzente.
Mit dem offenen Leistungsschalter Masterpact MTZ erhalten Anwender nicht nur bewährte Leistung und Zuverlässigkeit, sondern auch neue digitale Technik.
Effizenz, Sicherheit und Flexibilität: Das sind Anforderungen, denen sich moderne Leistungsschalter heute zu stellen haben.
Die Reduzierung des Energieverbrauches ist ein immer wichtigeres Thema, auch in der Industrie oder im Schaltschrankbau.
Das LCP Industrie (Liquid Cooling Package) von Rittal ist seit einigen Jahren als effizientes System zur flüssigkeitsbasierten Kühlung von Leistungselektronik in Schaltanlagen verfügbar.
Mit einer neuen Generation an Dachlüftern erweitert Rittal sein Lösungsprogramm für die effiziente Schaltschrankklimatisierung.
Der Rittal-Geschäftsbereich Rittal Automation Systems ergänzt sein Produktportfolio für den Steuerungs- und Schaltanlagenbau um neue Handwerkzeuge.
Durch die Aufteilung von aktivierender und deaktivierender Schaltfunktion auf zwei nebeneinanderliegende Taster verbessern die Doppeldrucktaster der Befehlsgeräte-Serie Rafix 22 QR die intuitive Bedienung und Sicherheit.
Für eine saubere und gleichermaßen sichere Energieführung hat Igus die nach eigenen Angaben erste E-Kette nach Hygienic-Design-Richtlinien entwickelt.
Die Leiterplatten-Steckverbinder der Produktreihe Ominmate Power Hybrid BVF 7.62 von Weidmüller verbinden in einem Steckvorgang die Energie- und Signalleitungen sowie das Schirmgeflecht von Hybridkabeln mit dem Gerät und verriegeln dabei automatisch.
Sowohl in der Trinkwasseraufbereitung als auch in der Abwasserreinigung sorgt Ozon für sauberes Wasser. Die Herstellung geschieht direkt vor Ort mit speziellen Anlagen, in denen das Ozon mit Hilfe einer stillen elektrischen Entladung erzeugt wird. Dafür wird elektrische Energie benötigt. Xylem, einer der Marktführer für Ozonanlagen, legt besonderen Wert auf eine hohe Energieeffizienz. Für die Kühlung der Schaltanlage setzt Xylem auf Kühlgeräte der Serie Blue e+ von Rittal.
Die Plattform Power Xpert Release von Eaton ermöglicht es Technikern, von einem PC aus über eine USB-Verbindung mit der Auslöseelektronik zu interagieren.
Mit einer neuen Generation an Dachlüftern erweitert Rittal sein Lösungsprogramm für die effiziente Schaltschrankklimatisierung.
Das RJ45-Modul AMJ-SL von Telegärtner ist für Anwendungen konzipiert, die auch unter beengten Platzverhältnissen hohe Ansprüche an Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit stellen.
Mit dem Zone-2-Ethernet-Gateway für das I/O-System Excom von Turck gelangen sämtliche Prozessdaten in ausreichender Geschwindigkeit über einen parallelen Datenkanal in IT-Systeme zur Analyse und Auswertung – ein einfacher Weg zu effizientem Condition Monitoring und vorausschauender Wartung.
Leitungen, Steckverbinder, Switche – bei Lapp finden Kunden ein umfangreiches Portfolio für Anwendungen und Standards der industriellen Kommunikation.
Die Energieführungsketten der Serien EasyTrax, QuickTrax und Uniflex Advanced von Tsubaki Kabelschlepp haben eines gemeinsam: Sie sind jeweils so konzipiert, dass sie sich schnell öffnen lassen und somit Reparatur- und Wartungskosten reduzieren.
Binder hat die Einsatzmöglichkeiten der Miniatur-Rundsteckverbinder mit Schnappverriegelungen aus der Produktserie 720 durch die neuen Vier- und Sechsfachverteiler erweitert.
RS Components hat vormontierte, vorverdrahtete LED-Signalsäulen seiner Eigenmarke RS Pro auf den Markt gebracht.
Die Buccaneer-4000er-Serie von Bürklin beinhaltet die kompakten und vielseitigen Rundsteckverbinder von Bulgin.