Das Operations Technology Management System MyRipe von Langner zeigt die Innenansicht einer digitalen Fabrik. Auf diese Weise wird der Aufbau von Prozessnetzen und die Querbeziehungen der darin befindlichen Automatisierungskomponenten leichter erkennbar. Das System schafft so vollständige Transparenz für digitale Netzwerke sowie Datenflüsse und bietet so die Voraussetzung für die Planung, Dokumentation und Wartung von Industrie 4.0. Es fasst die Systemkenntnis einzelner Instandhalter und Anlagenplaner, die auf bestimmte Anlagenteile begrenzt ist, systematisch zusammen und stellt sie den Mitarbeitern von Instandhaltung bis IT übersichtlich zur Verfügung. Neben Systemdetails wie Betriebssystemversionen und IP-Adressen werden so auch die werks- und unternehmensweite Vernetzung und digitale Vermaschung mit Systemen in der Office-IT und von Fremdfirmen sichtbar. Denn anders als z.B. in Excel stellt das System auch die Beziehungen zwischen den Komponenten dar. Sie lassen sich als Tabelle auflisten und bieten so eine große Ähnlichkeit zu gewohnten Tabellenkalkulationsprogrammen. Das Systeminventar wird dabei zentral für alle Anlagen gehalten.

Technik für das HMI der Zukunft
Das Human Machine Interface (HMI) im Maschinen- und Anlagenbau wandelt sich: Mehr Flexibilität ist notwendig angesichts der schwankenden Marktsituation sowie sich verändernder Lieferketten und -zeiten. Schneller soll es gehen, sowohl bei der Erstellung als auch bei Anpassungen von Bedienoberflächen. Außerdem soll die Benutzung einfacher werden, das heißt weder Installation noch Programmierung oder Spezialkenntnisse erfordern.