Nützliche Grafik schnell programmiert

Visualisierung vereinfacht Verkehrsabsicherung

Für sein vollautomatisches Leitkegel-Management-System setzt Buchhaus auf Antriebstechnik von Lenze und einen Controller, der sein HMI gleich mitbringt. Die Software von Visualisierungsspezialist Inosoft ist plattform- und geräteunabhängig, lässt sich ohne Programmierkenntnisse parametrieren und intuitiv nutzen. Anwender sowie Technikpartner profitieren von mehr Flexibilität und schnelleren Prozessen.

Durch das intuitive Konzept von VisiWin 7, das auch dem Easy UI Designer zugrunde liegt, konnte diese Herausforderung aber schnell bewältigt werden. „Das System übernimmt viele Aufgaben für den Anwender, wie die automatische Ausrichtung anhand der Display-Größe.“, so Vollnhofer. „Man muss nicht wissen, wie man Responsive Design in HTML macht. Das nimmt einem der grafische Designer ab.“ Und der arbeitet nach dem Prinzip „What you see is what you get“. So profitieren alle Beteiligten von dem neuen Gesamtsystem. Die Experten bei Lenze konnten mithilfe des intuitiven Easy UI Designers auf Basis von VisiWin 7 auf einfache Weise eine Maschinenvisualisierung für Buchhaus realisieren – ohne externe Unterstützung. Der Endanwender im Lkw-Fahrerhaus hat die Möglichkeit, sein System dank einer übersichtlichen Nutzeroberfläche mit wenigen Klicks zu bedienen. Auf der Nutzeroberfläche hat er stets alle wichtigen Überwachungsgrößen wie Geschwindigkeit und Ladezustand der Systembatterie im Blick.Ebenso lässt sich die Anpassung – also das Teachen – der X-Cone-Lösung an die jeweiligen Gegebenheiten der unterschiedlichen Fahrzeuge per HMI einfach handhaben. Zusätzlich wurden zwei Kameras, die den Anwender unterstützen, direkt in die HTML5-basierte Visualisierung integriert. Buchhaus kann seinen Kunden ein leistungsfähiges und modernes Gesamtsystem anbieten. Dieses lässt sich dank der schlanken Verkabelung nicht nur einfacher und kostengünstiger installieren – der webbasierte Ansatz sorgt zudem für mehr Flexibilität und für Unabhängigkeit bei der Hardware-Auswahl.

Fazit: Effizient und leicht zu serialisieren

X-Cone erledigt seinen Job nun um rund 25 Prozent effektiver und kann bis zu acht Leitkegel pro Minute absetzen bzw. einsammeln. Und Buchhaus profitiert noch in anderer Form: Projekte lassen sich jetzt schneller umsetzen. Grund dafür ist die zentrale Datenhaltung im c520 Controller, durch die sich die Daten einfach per SD-Karte duplizieren lassen. Auf diese Weise kann Buchhaus viele weitere Kunden mühelos mit seinem automatisierten Leitkegel-Management-System versorgen.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Golf_MHNK;©andriano_cz/stock.adobe.com / Rose Systemtechnik GmbH
Bild: ©Golf_MHNK;©andriano_cz/stock.adobe.com / Rose Systemtechnik GmbH
Assistenzsysteme machen den Werker produktiver

Assistenzsysteme machen den Werker produktiver

Die Fertigung komplexer Produkte wie PKW, Hochdruckreiniger oder Waschmaschinen ist fehleranfällig. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb zur Unterstützung ihrer Werker digitale Assistenzsysteme ein: Mit ihrer Hilfe können Ausschussraten gesenkt und Produktionsprozesse verebessert werden. Die passenden Werkerführungssysteme liefert Rose Systemtechnik.

mehr lesen