LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Taster-Variante mit verbesserter Haptik

Bild: Georg Schlegel GmbH & Co.KG

Georg Schlegel hat in der Baureihe der Mynitron-Taster für 16,2mm-Einbauöffnungen eine Variante vorgestelltt, die für Bereiche mit hohen Anforderungen geeignet ist. Für die YKT-Taster wurde das Kontaktelement und das Druckstück neu entwickelt. Dadurch hat sich der Hub auf 1,8mm vergrößert und der Druckpunkt geringfügig verändert. Die Haptik ist nun laut Hersteller etwas satter und deutlicher spürbar, sodass auch beim Bedienen mit Handschuhen die Betätigung deutlich wahrgenommen wird. Die verbesserte Schutzart in IP65/67/69K und eine höhere Lebensdauer sind für Einsatzgebiete mit besonderen Anforderungen ausgelegt. Zusätzlich reduziert sich durch die Printanschlüsse die Einbautiefe auf 14mm. Die Taster sind geprüft auf Vibrationsbeständigkeit, Schockfestigkeit und Salznebelbeständigkeit. Der Schließer-Kontakt lässt sich mit einer Nennspannung von 35V und einem Nennstrom von 100mA betreiben.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Visualisierungen im Automation Studio

In der Marktübersicht des SPS-MAGAZINs 12/2024 zum Thema Maschinenvisualisierung wurde der Produkteintrag zu Mapp View/ Web B. Visual Components von B&R leider nicht vollständig abgedruckt.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Von Leitwarte bis ExZone – flexible Bedienstationen aus einer Hand

Von Leitwarte bis ExZone – flexible Bedienstationen aus einer Hand

In der produzierenden pharmazeutischen Industrie ist die Einhaltung strenger Richtlinien unerlässlich, um gleichbleibend hohe Qualitätsstandards sowie die Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln zu gewährleisten. Die Good Manufacturing Practice (GMP) bildet dabei die Basis für das Design der eingesetzten Geräte. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Pepperl+Fuchs mit seinen speziell für die Pharmaindustrie konzipierten HMI-Lösungen flexible und GMP-konforme Lösungen für die hochregulierte Pharmaindustrie.

mehr lesen