LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Touch-Schalter

Schalter für PCAP-Fronten

Safety Key ist ein sicher bedienbarer Schalter für PCAP-Fronten.
Safety Key ist ein sicher bedienbarer Schalter für PCAP-Fronten.Bild: HY-LINE Technology GmbH

Hy-LineTechnology  hat mit dem Safety Key ein Eingabegerät entwickelt, das im Vergleich zu einer einzelnen Taste in PCAP-Technologie zuverlässiger arbeitet. Das zum Patent angemeldete Verfahren ermöglicht die Entwicklung hochwertiger Oberflächen mit Touch-Eingabe und bietet dabei die Sicherheit eines mechanischen Tasters. Das Gerät lässt sich nahtlos in die Frontplatte integrieren. Die flächenbündige Oberfläche kann mit einer Vertiefung zur einfachen Führung des Fingers strukturiert werden, so dass der Safety Key ohne Blick auf das Gerät gefunden wird. Für eine sichere Eingabe per Berührungstaste verfügt es über zwei unabhängige Kanäle mit zwei unterschiedlichen Technologien zur Auswertung der Berührung einer Oberfläche. Ein Kanal verwendet einen konventionellen PCAP-Sensor, der an sich bereits redundant ist. Der zweite Kanal basiert auf einem optischen Lidar-Sensor. Beide Kanäle müssen ein positives Berührungsereignis melden, bevor der Ausgang die Information an ein nachfolgendes Gerät weiterleitet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Ortsunabhängig verbunden

Der Maschinenbauer Grob ist nicht nur auf Bearbeitungszentren spezialisiert, sondern auch auf komplette Anlagen für die Batteriefertigung. Gemeinsam mit Keba ist es dem Unternehmen gelungen ist, eine HMI-Visualisierung für die sichere Bedienung ihrer Maschinen und Anlagen, bei Instandhaltung, Service sowie Inbetriebnahme zu schaffen.

mehr lesen
Bild: ©B4LLS/istockphoto.com/Apem GmbH
Bild: ©B4LLS/istockphoto.com/Apem GmbH
Handbediengerät in ergonomischem Design für ermüdungsfreies Arbeiten

Handbediengerät in ergonomischem Design für ermüdungsfreies Arbeiten

Das Handbediengerät HG1P von Apem/Idec kombiniert Mobilität, Ergonomie und Sicherheit und hat bereits seit seiner Einführung die Anforderungen erfüllt, die mittlerweile durch die neue ISO10218 als Standard für Sicherheitsfunktionen in kollaborativen Roboteranwendungen festgelegt wurden. Dieser Vorsprung unterstreicht die zukunftsorientierte Entwicklung des Geräts.

mehr lesen