LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Prozessvisualisierungssoftware ermöglicht effizientes HMI Engineering

Besucher der sps ipc drives können in Halle 7 am Stand 480 hautnah erleben, welche Anwendungsmöglichkeiten es künftig für AR-Technologien im industriellen Umfeld gibt.
Besucher der sps ipc drives können in Halle 7 am Stand 480 hautnah erleben, welche Anwendungsmöglichkeiten es künftig für AR-Technologien im industriellen Umfeld gibt.

Anlässlich der diesjährigen SPS IPC Drives zeigt Inosoft, welche Möglichkeiten die Prozessvisualisierungssoftware VisiWin bietet, wenn es um Effizienzsteigerungen im Engineering von Bedienoberflächen geht. Darüber hinaus können Besucher ein Smart-Factory-Szenario erleben, das mithilfe einer Augmented-Reality-Brille einen realistischen Fehler- bzw. Reparaturfall einer Industriemaschine nachbildet. Mit dem Plugin-Konzept des Unternehmens erstellen Anwender für verschiedene reale Maschinenmodule spezifische Visualisierungsmodule und lagern sie in externe Pakete, die Plugins, aus. Die Plugins sowie auch variantenübergreifende Funktionen lassen sich dann in das Framework einbinden. Um eine Visualisierung für eine neue Maschine zu gestalten, stellen Maschinenbauer alle erforderlichen Plugins individuell wie aus einem Baukasten zusammen und laden sie in das Framework. So entsteht schnell und ohne weitere Programmierarbeit eine maßgeschneiderte Visualisierung für eine Kundenapplikation. Da sich Plugins und Framework einzeln aktualisieren lassen, stehen nachträgliche Änderungen und Weiterentwicklungen automatisch auch allen zukünftigen Kundenprojekten zur Verfügung. Dieser Ansatz erlaubt es, Fehler sowie den Aufwand für Versionierung und Aktualisierung zu reduzieren. Zudem tragen automatisierte Projekterstellungsfunktionen zur Effizienzsteigerung bei. So bietet die Software Maschinenbauern u.a. die Möglichkeit, basierend auf der vom Endkunden individuell bestellten Maschinenkonfiguration, automatisch aus der Konfigurationsdatei heraus alle benötigten Module dynamisch zu einer Oberfläche zusammenzubauen. Damit nimmt die Generierung der Visualisierung nur noch wenige Stunden und nicht mehr Tage bis Wochen in Anspruch.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Visualisierungen im Automation Studio

In der Marktübersicht des SPS-MAGAZINs 12/2024 zum Thema Maschinenvisualisierung wurde der Produkteintrag zu Mapp View/ Web B. Visual Components von B&R leider nicht vollständig abgedruckt.

mehr lesen