Panel-PC für den Außeneinsatz

Bild: compmall GmbH

Compmall bringt die Panel-PC-Serie CS-P1201 auf den Markt. Die sonnenlichtlesbaren Displays mit einer Lichtstärke bis 1.600cd/m² und einem 5.000:1-Kontrastverhältnis sind für Außenanwendungen konzipiert. Die aktuelle Prozessorgeneration Intel Elkhart Lake eignet sich für Anwendungen mit geringem Energieverbrauch. Die Kombination ergibt einen energiesparenden und lüfterlosen Panel-PC, der auf industrielle Einsatzbedingungen ausgerichtet ist. Die zwei Varianten des Intel-Atom-Prozessors erreichen 6 bzw. 12W Verlustleistung. Dabei bringt die Elkhart-Lake-CPU eine um 1,7-fach-höhere Single- Core-Leistung und eine um 1,5-fach-höhere Multi-Core-Leistung gegenüber der Vorgängergeneration Apollo Lake. Die Frontseite des Panel-PC ist IP65-geschützt und somit sicher vor Strahlwasser aus beliebigem Winkel. Mit einer Betriebstemperatur zwischen -20 und 70°C ist ein Einsatz in kalten und heißen Umgebungen möglich. Der robuste Panel-PC ist schock- und vibrationsgetestet, EMC-geprüft und UL-zertifiziert.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: KEB Automation KG / HMI Project GmbH
Bild: KEB Automation KG / HMI Project GmbH
Technik für das HMI der Zukunft

Technik für das HMI der Zukunft

Das Human Machine Interface (HMI) im Maschinen- und Anlagenbau wandelt sich: Mehr Flexibilität ist notwendig angesichts der schwankenden Marktsituation sowie sich verändernder Lieferketten und -zeiten. Schneller soll es gehen, sowohl bei der Erstellung als auch bei Anpassungen von Bedienoberflächen. Außerdem soll die Benutzung einfacher werden, das heißt weder Installation noch Programmierung oder Spezialkenntnisse erfordern.

mehr lesen
Bild: IFM Electronic GmbH
Bild: IFM Electronic GmbH
Muster in Produktionsdaten erkennen

Muster in Produktionsdaten erkennen

In modernen Produktionsanlagen fallen täglich große Mengen an Daten an.
Allzu oft werden sie jedoch nicht verwendet, dabei schlummert in den Bits und Bytes ein wahrer Schatz. Mit Methoden der KI und dem Moneo|PatternMonitor sowie dem Moneo|SmartLimitWatcher von IFM können Muster aufgedeckt werden, welche die Produktion sicherer, planbarer und effizienter gestalten. So wird auch die vorausschauende Wartung auf die nächste Stufe gehoben.

mehr lesen
Bild: Keba Industrial Automation GmbH
Bild: Keba Industrial Automation GmbH
Bedienung unter Glas

Bedienung unter Glas

Genug Freiraum, die eigenen Features visuell darzustellen und eigene Masken und Layouts zu entwickeln, eine Lösung, die aus einer Hand kommt und mit der man sich vom klassischen Standard abhebt: Das war der Rahmen für die Entwicklung eines künftigen HMI bei SW. Das Unternehmen wollte die gesamte Maschinenbedienung unter Glas bringen. Bei der Umsetzung des Konzepts spielen Bedienkomponenten von Keba eine wichtige Rolle.

mehr lesen