LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

IIoT-Plattform mit Embedded Linux

Bild: ICP Deutschland GmbH

Der cloudbasierte IPC Tank-860-QGW von ICP Deutschland erfasst, verarbeitet, verwaltet und visualisiert Daten dank eines IIoT-Software Pakets mit vorinstalliertem QTS-Betriebssystem Embedded Linux. Bestandteil des Software-Pakets ist die QNAP Container-Station, die die beiden Virtualisierungstechnologien LXC (OS) und Docker (Anwendungen) unterstützt. Innerhalb der Container-Station können Entwickler auf verschiedene Apps zurückgreifen. Die Apps unterstützen u.a. bei der Umwandlung von industriellen Protokollen in Protokolle der nächsten Generation wie MQTT oder CoAP. Mittels Regel-Engine (wie Node-RED) werden die eingehenden Datensignale verarbeitet und definierte Aktionen ausgeführt. Die unterschiedlichen Sensor- und Gerätedaten können in Datenbanken gespeichert und verwaltet werden.

ICP Deutschland GmbH
http://www.icp-deutschland.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Visualisierungen im Automation Studio

In der Marktübersicht des SPS-MAGAZINs 12/2024 zum Thema Maschinenvisualisierung wurde der Produkteintrag zu Mapp View/ Web B. Visual Components von B&R leider nicht vollständig abgedruckt.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Von Leitwarte bis ExZone – flexible Bedienstationen aus einer Hand

Von Leitwarte bis ExZone – flexible Bedienstationen aus einer Hand

In der produzierenden pharmazeutischen Industrie ist die Einhaltung strenger Richtlinien unerlässlich, um gleichbleibend hohe Qualitätsstandards sowie die Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln zu gewährleisten. Die Good Manufacturing Practice (GMP) bildet dabei die Basis für das Design der eingesetzten Geräte. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Pepperl+Fuchs mit seinen speziell für die Pharmaindustrie konzipierten HMI-Lösungen flexible und GMP-konforme Lösungen für die hochregulierte Pharmaindustrie.

mehr lesen