LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Software für leistungsfähige Operator Panels

Funktionale Kombi gegen den Kostendruck

In der Welt der industriellen Automatisierungstechnik stehen Maschinenhersteller oft vor der Herausforderung, hochwertige und leistungsfähige Human-Machine-Interface (HMI) Operator Panels zu entwickeln, während gleichzeitig der Kostendruck steigt. In dieser komplexen Umgebung erweist sich das SpiderControl Framework in Kombination mit dem MicroBrowser als die eine geeignete Lösung, um kostengünstige, aber dennoch funktionale HMI-Systeme zu realisieren.
Bild: iniNet Solutions GmbH

Das SpiderControl Framework ist eine bewährte Softwarelösung, die speziell für die Entwicklung von HMI-Anwendungen in der Industrie entwickelt wurde. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Werkzeugen, um die Erstellung von HMI-Interfaces zu vereinfachen und zu beschleunigen. Der MicroBrowser, eine Kernkomponente des SpiderControl-Frameworks, ist eine leistungsstarke HMI-Engine, die speziell für die Integration in industrielle Anwendungen entwickelt wurde.

Warum also ist diese Kombination aus SpiderControl Framework und MicroBrowser eine geeignete Wahl für Maschinenhersteller, die unter Kostendruck stehen? Web-Visualisierungen sind in der heutigen Industrie weit verbreitet, da sie eine effektive Möglichkeit bieten, komplexe Daten und Informationen übersichtlich darzustellen. Allerdings können herkömmliche Ansätze viel Speicher und Rechenleistung erfordern. Hier kommt der MicroBrowser ins Spiel, der sich als leistungsstarker Web-Client für nahezu jedes Betriebssystem bewährt hat, von Android über Linux bis hin zur aktuellen Version von Microsoft Windows.

Besonders hervorzuheben ist die Leistungsfähigkeit des MicroBrowsers auf Micro-Controller-Architekturen wie der Cortex M3/M4/M7-Familie. Dies ist möglich, weil der MicroBrowser in C geschrieben ist, einschließlich aller erforderlichen Bibliotheken, und daher selbst auf Bare-Metal-Hardware mit geringem Platzbedarf ausgeführt werden kann.

Das SpiderControl HMI System bietet eine einzigartige Kombination aus zwei Welten, weil man einerseits hochwertige HTML5-HMIs erstellen und gleichzeitig trotzdem kostengünstige Microcontroller-basierte Operator Panels nutzen kann. Dadurch können Hersteller Kostenersparnisse erzielen, ohne Abstriche bei der Robustheit der Hardware machen zu müssen. Mit dem SpiderControl Framework können Entwickler moderne HTML5-HMIs erstellen, die den aktuellen Industriestandards entsprechen und keine Kompromisse bei der Funktionalität eingehen.

Der MicroBrowser ermöglicht es, kosteneffiziente Endbenutzergeräte einzusetzen, insbesondere in Situationen, in denen herkömmliches HTML5 von der Performance her nicht einwandfrei läuft. einwandfrei läuft. Dieser Ansatz ermöglicht eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Kosten.

Leistungsfähiger HMI-Editor

Der SpiderControl PC HMI-Editor ist ein Werkzeug, das es Entwicklern ermöglicht, HTML5 Web-HMIs ohne die Notwendigkeit komplexer JavaScript-Programmierung zu erstellen. Diese benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es, hochwertige HMI-Systeme zu gestalten, ohne in die Tiefen der Programmierung eintauchen zu müssen. Dieser Ansatz erleichtert nicht nur die Entwicklung, sondern spart auch Zeit und Ressourcen.

Ein besonderer Vorteil des SpiderControl PC HMI-Editors ist die Tatsache, dass er in bereits etablierten OEM-Versionen wie WebVisit von Phoenix Contact, dem S-Web-Editor von Saia-Burgess und dem FP Web Designer von Panasonic kompatibel ist, sodass man bestehende Projekte weiter verwenden kann. Der HMI-Editor hat sich im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt und verfeinert, und man findet sich in der Regel in diesen bewährten Tools sofort zurecht.

Entwickler können SVG-Grafiken verwenden und profitieren von einer umfangreichen Bibliothek mit Standard-HMI-Objekten, darunter Edit-Fields, Bar-Graphs, Rechtecke, Linien, Grafiken, Drop-Down-Listen und vieles mehr. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, HMI-Oberflächen nach individuellen Anforderungen zu gestalten. Außerdem kann man die HMI als Fluid- und Responsive-Design erstellen: Die HMI-Systeme sind dank des PC HMI-Editors responsiv und passen sich unterschiedlichen Bildschirmgrößen an. Swipe-, Scroll- und Drag- & Drop-Gestensteuerung sind Standard.

Zusammenfassend ist das SpiderControl Framework in Verbindung mit dem MicroBrowser eine Lösung für Maschinenhersteller, die nach kosteneffizienten HMI-Systemen suchen, ohne dabei auf Leistung und Funktionalität zu verzichten. Es ermöglicht die Nutzung des HTML5-Standards, ohne die Maschine durch eine Panel-Hardware zu verteuern. Mit dieser Kombination erhalten Hersteller eine robuste und kostengünstige Lösung, die ihren Anforderungen und den hohen Standards der Industrie gerecht wird.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Andreas Leu / Sigmatek GmbH & Co KG
Bild: Andreas Leu / Sigmatek GmbH & Co KG
Alles schön dicht

Alles schön dicht

Kompressoren sind in den unterschiedlichsten Größen und Leistungen verfügbar und kommen praktisch in allen Industrieanwendungen zum Einsatz. Eine Eigenschaft, die alle verbindet: Sie müssen eine große Dichtheit aufweisen. Um die hohen Qualitätsstandards der Kompressoren zu gewährleisten, baute die Haug Sauer Kompressoren eine eigene Dichtheitsprüfanlage. Für die Datenerfassung, -aufzeichnung und Visualisierung des Prozesses wandte sich das Unternehmen an den Automatisierungsexperten Sigmatek.

mehr lesen
Bild: Hansa Klimageräte
Bild: Hansa Klimageräte
Luftqualität ist 
Lebensqualität

Luftqualität ist Lebensqualität

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Individuelle Systemlösungen von Lüftungs- und Klimageräten in allen Anwendungsbereichen sind das, was die Firma Hansa Klimageräte entgegensetzt. Hierbei sollen Energieverbräuche und Betriebskosten bestmöglich gesenkt werden. Die Web-Panel von Wachendorff Prozesstechnik spielen bei der eingesetzten Elektrotechnik eine wichtige Rolle.

mehr lesen
Bild: MicroSyst Systemelectronic GmbH
Bild: MicroSyst Systemelectronic GmbH
Kann Hitze und Staub
problemlos ab

Kann Hitze und Staub problemlos ab

In Königswinter (NRW) wird auf einer Walzstraße Breitflachstahl mit bis zu 20m Länge produziert. Entstanden ist das Walzwerk (WW-K, Warmwalzwerk Königswinter) bereits in den 1950er-Jahren. Heute mehr denn je auf Wachstumskurs, verstand man es in Königswinter immer, mit der Zeit zu gehen. Nur konsequent also, dass analoge Zeigeranzeigen in der Produktion ihren digitalen Pendants weichen mussten.

mehr lesen
Bild: ©TRAIMAK.BY/iStockphoto.com
Bild: ©TRAIMAK.BY/iStockphoto.com
HMIs für transparente Montageprozesse in der Automobilproduktion

HMIs für transparente Montageprozesse in der Automobilproduktion

In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. Bei automatisierten Montage-, Verschraubungs-, Schweiß- und Klebeprozessen ist zudem eine lückenlose Dokumentation unerlässlich. In einem Projekt mit einem Systemlieferanten eines Automobilherstellers brachte Kontron seine Expertise für Visualisierung und Prozessdatenverarbeitung ein.

mehr lesen