Die Kontron AG hat die Eröffnung von Kontron Technology Taiwan (KTT) bekannt gegeben, einem Zentrum für Vertrieb und technischen Support in Taipeh (Taiwan).
Die Kontron AG hat die Eröffnung von Kontron Technology Taiwan (KTT) bekannt gegeben, einem Zentrum für Vertrieb und technischen Support in Taipeh (Taiwan).
Mit dem Multizonen-Temperaturregler flexotemp MPI02 der PSG Plastic Service GmbHkönnen zwei Massedruck-Messkanäle erfasst und überwacht werden.
Der Distributor RS Components hat das Angebot seiner Hausmarke RS weiterentwickelt.
Harting stellte auf der SPS/IPC/Drives neben zahlreichen neuen Produkten die aktuellen Geschäftszahlen vor.
Wisa steht für \’Wireless Interface für Sensoren und Aktoren\‘ und ist ein Standard der Firma ABB, der speziell für die Fabrikautomatisierung entwickelt wurde.
Mit Kappa bietet Tele eine Serie von Überwachungsrelais für den industriellen Einsatz.
Die Harting Technologiegruppe konnte den Umsatz von 345Mio. E im Vorjahr auf insgesamt 385 Mio. E
erhöhen und damit eine Umsatzsteigerung von 11,7% realisieren.
Die Anforderungen an messende Lichtvorhänge sind hoch: Neben der obligaten Zuverlässigkeit von Elektronik und Optik sollen hohe Erfassungsgeschwindigkeiten kurze Prozesszeiten ermöglichen. Kompakte Abmessungen und kompatible Schnittstellen sollen die System-Integration möglichst einfach gestalten.
Das eWON500 ist ein Ethernet Gateway von Wachendorff und ist für die Netzwerkanbindung von Maschinen, die über ein ModbusProtokoll (RTU/TCP/IP) verfügen, konzipiert worden.
Der Handheld zum mobilen Beschreiben und Lesen von Datenträgern der Balluff-RFID- Identifikationssysteme BIS ist ein modular erweiterbares Device mit Schutzart IP65 und integriertem Schreib-/Lesekopf.
Seit nahezu zwei Jahren arbeitet Webfactory an der Integration der Microsoft-Silverlight-Technologie als zukünftige Präsentationstechnologie.
Rittal stellte auf der SPS/IPC/Drives die Version 4.0 seiner Power Engineering-Software vor.
Die Steuerungsplattformen IndraControl L45 und IndraControl L65 von Bosch Rexroth bieten eine verbesserte Realtime-Ethernet Connectivity und skalierbare Erweiterungsmöglichkeiten.
Mit der Laser-Reflexionslichtschranke FR 20 RLO hat SensoPart ein neues Mitglied der F20-Sensorfamilie vorgestellt.
Die Visualisierungslösung HMI/Scada-Suite Genesis64 von Iconics setzt auf der 64Bit-Technologie von AMD und Intel sowie dem Betriebssystem Windows Vista, dem Windows Server 2008 sowie der .net- und SharePoint-Technologie von Microsoft auf.
Digitale Prozessregler bewähren sich täglich in einer Vielzahl von Anwendungen in Fertigung und Verfahrenstechnik. Die Prozessregelung nimmt entscheidenden Einfluss auf die Prozessführung und damit auf die Qualität eines Produktes. Immer genauer müssen die Regler heutzutage arbeiten, um den immer höheren Qualitätsanforderungen gerecht zu werden.
Baumer hat eine neue Tochtergesellschaft in Mexiko eröffnet. „Mit der Eröffnung unserer eigenen Niederlassung in Mexiko sind wir jetzt noch näher an unseren lokalen und globalen Kunden“, sagt Oliver Vietze, CEO und Chairman von Baumer.
Harmonic Drive hat das Funktionsprinzip seiner Getriebe mit der soganannten Triangle-Technologie weiterentwickelt.
Die induktiven Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle von Pepperl + Fuchs bieten nicht nur eine präzise Messung, sondern liefern zudem umfassende Informationen für Condition Monitoring und vorausschauende Wartung.
Die Krise in der Automobilindustrie sowie die Unsicherheiten in den beiden großen Abnehmermärkten USA und China belasten die Branche.
Größere Unternehmen wollen mit KI dem Mangel an IT-Fachkräften entgegenwirken.
Die autark arbeitenden 3D-Smart-Kameras von Contrinex verfügen über eine integrierte Bildverarbeitung und bieten Anwendern in verschiedenen Branchen einen kostengünstigen und dennoch leistungsstarken Einstieg in die visuelle Inspektion.
Sieb & Meyer kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken.