National Instruments veranstaltet zum 20. Mal den Technologie- und Anwenderkongress \’Virtuelle Instrumente in der Praxis\‘.
National Instruments veranstaltet zum 20. Mal den Technologie- und Anwenderkongress \’Virtuelle Instrumente in der Praxis\‘.
Für Maschinenbauer und Gerätehersteller der deutschen Automatisierungsindustrie ist der asiatische Markt ein attraktives Vertriebsziel.
Fred Drechsler, Leiter der Materialwirtschaft bei Janz Tec, ist Ende August in den Ruhestand gegangen.
Siemens und der Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) haben eine globale strategische Partnerschaft vereinbart.
ABB hat Bazmi Husain (Bild) zum Chief Technology Officer (CTO) ab Januar 2016 ernannt.
Contrinex steigert seine Aktivitäten in China mit einem neuen nationalen Firmensitz in der Shanghai Free Trade Zone und einer neuen modernen Produktionsstätte in Suzhou.
In den Ingenieurberufen bieten sich unverändert gute Chancen für eine Beschäftigung.
Beim Thema Security kommt der richtigen Technik eine große Bedeutung zu.
Wago Kontakttechnik hat die Mehrheitsanteile von M&M Software mit Hauptsitz in St.
37 junge Leute haben Anfang September ihre Ausbildung bei Mapal begonnen.
Die deutsche Industrie hat eine digitale Informationsplattform zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen den USA und der EU (TTIP) ins Leben gerufen.
Der Aufsichtsrat von Kendrion hat Joep van Beurden als neuen CEO des Unternehmens vorgeschlagen.
Pepperl+Fuchs hat die amerikanische MacTek Corporation gekauft, die Hart-Protokoll-Geräte vertreibt.
Die deutsche Elektroindustrie ist im Juli mit einem Auftragsplus von 6,5% gegenüber Vorjahr in das 2. Halbjahr gestartet.
Eine neue VDMA-Broschüre zeigt auf, was sich der deutsche Maschinen- und Anlagenbau von TTIP erhofft und welche Vorteile die Regelungen für den Mittelstand haben werden.
Auf der Automation Fair in Chicago am 18. und 19. November 2015, die von Rockwell Automation sowie von Vertretern von Partnerunternehmen im Rahmen des PartnerNetwork Programs organisiert wird, werden technische Innovationen, Dienstleistungen und Lösungen vorgestellt, die sowohl den Maschinenbau als auch produzierende Unternehmen unterstützen, tiefgreifende Veränderungen im Lebenszyklus der Automatisierungstechnik umzusetzen.
Mitte November 2024 wurde Nürnberg für 51.291 (2023: 50.081) Besucher und 1.114 (2023: 1.229) ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Meetingpoint der smarten und digitalen Automation.
Grüne Mechatronik: Die [me] Mechatronik & Engineering hat nun auch einen Podcast.
Rockwell Automation hat Vincenzo Monaco zum neuen Vertriebsleiter in Deutschland ernannt.
Den neuen Industrie-Server C6670-0020 hat Beckhoff mit zwei Prozessoren der Reihe Intel Xeon Scalable der 5. Generation mit bis zu 32 Cores pro CPU und einem Speicher von 128 bis 1.024GB DDR5-RAM ausgestattet.
Mit der neuen Version 8.9 von IbaPDA sollen sich Messdaten noch flexibler und effizienter erfassen und verarbeiten lassen.
Beckhoff bringt den neuen Differenzstromwandler SCT4xxx und die neue Leistungsmessklemme EL3446-0011 auf den Markt, die in Kombination eine kontinuierliche Überwachung und zustandsbasierte Wartung ermöglichen.
Lapp gibt eine Veränderung im Vorstand bekannt: Matthias Lapp übergibt seinen zweiten Posten als CEO der EMEA-Region mit Wirkung zum 1. April an Michael Seddig.