Graf-Syteco hat im Juni die Zertifizierung für ihr Qualitätsmanagement-Systems nach ISO9001 erhalten.
Graf-Syteco hat im Juni die Zertifizierung für ihr Qualitätsmanagement-Systems nach ISO9001 erhalten.
Siemens gründet zum 1. Oktober die eigenständige Einheit next47.
Jörn von Ahlen (Bild) ist ab sofort neuer Head-of-Marketing von Epson Deutschland.
Janz Tec hat einen neuen Standort in Dresden mit Fokus auf die Entwicklung von Secure Appliances und Systems Engineering Dienstleistungen eröffnet.
Contrinex hat Veränderungen in der Vertriebs- und F+E-Führung durchgeführt.
HMS Industrial Networks hat alle Aktien des spanischen Unternehmens Intesis Software übernommen, einem Anbieter von Kommunikationstechnik für die Gebäudeautomation.
Im Fokus der Messe, die am 28. und 29. September stattfindet, stehen u.a. erfolgreiche Produkte, einsatzbereite Lösungen und leistungsfähige Konzepte rund um Antriebstechnik, Steuerungstechnik, Industrieelektronik sowie industrielle Kommunikation.
Endress+Hauser will seine Fertigung von Raman-Analysatoren ausbauen.
Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen veranstaltet gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie die 8. Aachener Montagetagung vom 20. bis 21. September in Aachen.
Die Messe für Windenergie findet vom 27. bis zum 30. September in Hamburg statt. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Speichertechnologien.
Berufe und Anforderungsprofile wandeln sich durch die Digitalisierung von Grund auf.
In einer Studie von QuestTechnoMarketing wurden 150 Maschinenbauer befragt, welche praktische Relevanz Industrie 4.0 für sie hat.
Das Executive Board des Weltroboterverbands hat Junji Tsuda (l.) zum neuen Vizepräsidenten der International Federation of Robotics gewählt.
Seit Anfang Juli hat Christoph Zöller (l.) die Leitung des Geschäftsbereichs Industrial Automation Central Europe bei Mitsubishi Electric Europe übernommen.
Pfannenberg will die Firma Cybus mit einer ersten Finanzierung im mittleren sechsstelligen Bereich unterstützen.
Der Messtechnikhersteller AMO hat seinen Firmensitz in St.
Der aktuelle deutsche Startup Monitor von PWC zeigt, dass das Geschäftsklima nur knapp über dem bisherigen Tiefpunkt im Corona-Jahr 2020 liegt. Neben der Geschäftslage hat sich auch die generelle Einschätzung zum Startup-Ökosystem eingetrübt.
Im Rahmen des International Symposium on Robotics (ISR) hat der Robotik-Verband IFR den neuen Jahresreport World Robotics vorgestellt. Demnach wurde 2022 mit 553.000 Robotern (+5%) weltweit das zweite Jahr in Folge mehr als eine halbe Million an Robotern installiert.
Die All Electric Society ist ein Konzept, das eine Zukunft beschreibt, in der elektrische Energie, die vorwiegend aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird, die Hauptenergieform darstellt.
Nachdem die Kübler-Gruppe ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr in 2022 noch um 20% auf 95Mio.€ steigern konnte, werden es in diesem Jahr wohl ’nur‘ 10% werden.
Compmall bietet den robusten, lüfterlosen Steuerungs-PC DA-1100 an, der sich unter anderem für Agrar-Bewässerungssysteme eignet.
ICP bietet mit dem neuen E310-10EHI ein Embedded-System, welches für den Einsatz als Inferenzsystem vorbereitet ist.
Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400V-Gerätevarianten ergänzt.