LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Motion Controller für Lebensmittel-Schneidemaschine

Zwanzig synchrone Servomotoren

Die in einer Fleischschneidemaschine verwendeten Servomotoren werden durch einen Motion Controller von Panasonic Industry synchronisiert und gesteuert. Durch dessen Integration ließ sich die Präzision, Geschwindigkeit und Genauigkeit der Maschine spürbar verbessern. Der Motion Controller unterstützt dabei bis zu 32 Achsen, die standardisierte Kommunikation über Ethercat und erweiterte Programmierfunktionen mit Codesys.
 Bei Finova synchronisiert eine Motion-ControlLösung von Panasonic Industry zwanzig 
Servomotoren in einer Fleischschneidemaschine.
Bei Finova synchronisiert eine Motion-ControlLösung von Panasonic Industry zwanzig Servomotoren in einer Fleischschneidemaschine.Bild: Panasonic Industry Europe GmbH

Das in Barcelona ansässige Unternehmen Finova bietet eine breite Palette an spezialisierten Maschinen und Dienstleistungen an, die hauptsächlich für die Fleischindustrie bestimmt sind. Die neu eingeführte automatische SliceFil-660-Maschine kann 600 Schnitte pro Minute ausführen. Das Herzstück der Lösung ist der Motion Controller GM1 von Panasonic Industry, der die Bewegungen von zwanzig Servomotoren synchronisiert.

Der Controller bietet wesentliche Bewegungsfunktionen, einschließlich der elektronischen Nockensteuerung, um ein präzises Schnittbild zu gewährleisten und die zuführenden Bänder zu synchronisieren. Durch die Integration einer Motion-Control-Lösung konnte Finova die Präzision, Geschwindigkeit und Genauigkeit der Maschinen verbessern und so die Lieferung eines Produkts gewährleisten, das den hohen Standards für Qualität und Lebensmittelsicherheit entspricht. Außerdem trägt die Lösung zu einer verbesserten Gesamtproduktpräsentation für den Endverbraucher bei.

 Der Servo-Drive Minas A6 Multi reduziert den Platz- und Verdrahtungsbedarf im Schaltschrank.
Der Servo-Drive Minas A6 Multi reduziert den Platz- und Verdrahtungsbedarf im Schaltschrank.Bild: Panasonic Industry Europe GmbH

Mehr Platz im Schaltschrank

Die automatische SliceFil-660-Maschine ist mit zwanzig Servomotoren von 400W bis 1,5kW ausgestattet, die für die Bewegung verschiedener Elemente der Maschine verantwortlich sind. Der Servo-Drive Minas A6 Multi ist für diese Anwendung gut geeignet, da er den Platz- und Verdrahtungsbedarf im Schaltschrank reduziert, was bei der großen Anzahl an Achsen ein entscheidender Faktor ist.

Der Minas A6 Multi zeichnet sich durch seine zweiachsige Auslegung und eine geringe Baubreite von 50mm pro Einheit aus. Im Vergleich zu bestehenden Systemen reduziert der kompakte Servoantrieb den Platzbedarf im Schaltschrank um bis zu 64 Prozent. Das frontseitige D-Link-Bussystem lässt sich ohne Werkzeug einfach und zeitsparend montieren. Zusätzlich ist der Servomotor mit 18 Sicherheitsfunktionen ausgestattet.

Synchrone Steuerung

Alle in der Maschine verwendeten Servomotoren werden durch den GM1-Antrieb synchronisiert und gesteuert. Die Steuerung integriert programmierbare Logik und Bewegungssteuerung in einem Gerät. Für diese Maschine bietet sie wesentliche Bewegungsfunktionen, einschließlich der elektronischen Nockensteuerung im laufenden Betrieb auf der Grundlage der Hauptachse. Diese Funktion ermöglicht die automatische Anpassung an Abweichungen in der Scheibendicke, die durch Schwankungen in der Dichte des Lebensmittelprodukts verursacht werden, und gewährleistet so präzise und konstante Ergebnisse.

Der Motion Controller wurde vor allem wegen seiner Achssteuerungsfähigkeiten ausgewählt, die bis zu 32 Achsen (16 physische und 16 virtuelle Achsen), die standardisierte Kommunikation über Ethercat und erweiterte Programmierfunktionen mit Codesys unterstützen. Diese Eigenschaften machen den Motion Controller zur passenden Wahl für Anwendungen in Maschinen, wie der SliceFil-660, die komplexe Bewegungsprofile erfordern, einschließlich rotierender Messer, Bahninterpolation sowie Synchronisation und Kopplung von Achsen.

Bedien-Panels ohne zusätzliche Einhausung

Zu den weiteren Geräten, die in der Maschine verwendet werden, gehören zwei Bedien-Panels der HMs-Serie: Sie wurden ausgewählt, weil sie durch Schutzart IP67 gut für die Lebensmittelindustrie geeignet sind und sich einfach ohne zusätzliche Einhausung installieren lassen. Schließlich ist eine FPI4C-Kommunikationseinheit in die Maschine integriert, die den Fernzugriff auf die GM1-Bewegungssteuerung für den technischen Support erleichtert und eine nahtlose Kommunikation zwischen der Maschine und anderen Geräten auf einfache, zuverlässige und sichere Weise ermöglicht.

Für Stopf- und Schneidemaschinen

Eduard Berenguer, Technischer Leiter von Finova, erläutert: „Anfang 2015 haben wir die Servomotoren von Panasonic Industry nur für unsere Stopfmaschinen verwendet. Seit 2020 setzen wir auch ihre Motion-Control-Geräte für diese Maschinen ein und seit 2021 integrieren wir mehrere Servomotoren, Motion-Controller, Bedienpanels und Kommunikationseinheiten in unsere Schneideautomaten.“

Elena Avila, Vertriebsingenieurin bei Panasonic Industry, merkt dazu an: „Seit 2021 arbeiten wir eng mit Finova an diesem speziellen Projekt zusammen, um eine vollständig programmierbare Motion-Control-Lösung mit Codesys- und Ethercat-Servomotoren für ihre automatischen Lebensmittelschneidemaschinen zu liefern. Diese Zusammenarbeit hat zu einer Verbesserung der Leistung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit dieser Maschinen geführt.“

Panasonic Industry Europe GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Servos & Geber

Servos & Geber

Drehgeber verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Synchronmotoren. Doch welche Schnittstellen und Geber kommen aktuell bzw. zukünftig dort zum Einsatz? Wie viel Safety muss in einem Drehgeber für Synchronmotoren drin sein und was ist die ideale Baugröße? Um dies zu klären fand auf dem VDMA/ZVEI-Vortragsforum der SPS 2024 die Drehgeberrunde des SPS-MAGAZINs statt. Unter der Leitung von Dr. Johann Pohany haben dort Experten von Fraba, Kübler, Sick sowie der ehemaliger Technikvorstand von Lenze über Anforderungen und Möglichkeiten diskutiert.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
In zwei Jahren 
amortisiert

In zwei Jahren amortisiert

Das Biopharma-Unternehmen GSK in Ungarn hat seine Pumpenanwendungen modernisiert und die Energieeffizienz in der Impfstofffabrik erhöht. Durch die erheblichen Energieeinsparungen haben sich die Investitionen in die hocheffizienten IE5-Synchronreluktanzmotoren sowie Frequenzumrichter von ABB in zwei Jahren amortisiert.

mehr lesen

Kompakt, robust, präzise

Das von FSG neu entwickelte Seilzugsensor-Modell SL00-R verbindet Robustheit mit einer schmalen, kompakten Bauweise. Weitere Details bieten den Anwendern eine hohe Flexibilität bei der Montage des präzisen Längenmessgeräts – noch dazu ist es kostengünstig.

mehr lesen