LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Sichere und zuverlässige Roboterbremsen

Bild: ©sdecoret/stock.adobe.com / Chr. Mayr GmbH + Co. KG

Mit der Roba-Servostop-Baureihe hat Mayr Federdruckbremsen für Servomotoren entwickelt, die an die hohen Anforderungen der Robotik angepasst sind. Der neue Standardbaukasten, der jetzt auch die Hohlwellen-Ausführungen umfasst, schafft nicht nur ein hohes Maß an Flexibilität für die verschiedenen Einbausituationen, sondern bedeutet auch einen unkomplizierten Zugang zu den Bremsen. Darüber hinaus wird der Zugang zu den für die Auslegung und die Auswahl notwendigen Daten geliefert,wie z.B. die Definition der Bremsmomente, Schaltzeiten, Massenträgheiten, Reibarbeiten bei Nothalt, die Anzahl zulässiger Nothalte bei verschiedenen Anwendungsbedingungen oder auch Informationen zur geometrischen Anbindung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Effizient walzen 
statt Stillstand riskieren

Effizient walzen statt Stillstand riskieren

Die Stahlindustrie in Europa kämpft mit hohen Energiekosten, regulatorischen Hürden sowie globalen Herausforderungen. Premium-Rollgangsmotoren von ABB steigern die Produktivität, sparen Energie und verringern den Wartungsaufwand. So unterstützen sie die europäischen Stahlhersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.

mehr lesen