LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Online CNC-Service

Bild: igus GmbH

Im zwei- bis vierstelligen Stückzahlbereich ist die CNC-Bearbeitung oftmals das wirtschaftlichste Verfahren, vor allem für Teile mit einfacher Geometrie. Mit dem neuen TriboCut-Service von Igus können Kunden jetzt einfach online ihre CAD-Daten hochladen und in Echtzeit anpassen. Der Preis wird dabei sekundenschnell berechnet und die verschleißfesten Dreh- und Frästeile lassen sich direkt bestellen. Besonders hilfreich für Konstrukteure und Entwickler ist, dass jede vorgenommene Änderung, wie Anpassungen der Toleranz, die Stückzahl oder die Wahl eines anderen Werkstoffes, transparent beobachtet werden kann. Der Preis wird dabei automatisch angepasst. Für Drehteile im kleinen Stückzahlbereich besteht dabei die Option einer Express-Lieferung innerhalb von fünf Tagen. E-Mail-Updates informieren über den Status der Bestellung. Der TriboCut-Service steht kostenfrei zur Verfügung, eine Registrierung ist erst für den Bestellvorgang erforderlich.

Igus GmbH • www.igus.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Neuron GmbH
Bild: Neuron GmbH
Safe Motion neu gedacht

Safe Motion neu gedacht

Die Integration funktionaler Sicherheit in Antriebs- und Motion-Control-Systeme zählt zu den zentralen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gefragt sind modulare, skalierbare Lösungen, die sich effizient in bestehende und neue Architekturen einfügen. Vor diesem Hintergrund hat Neuron eine hardwarebasierte SafeMotion-Plattform entwickelt, die Maschinenbauern und Komponentenherstellern flexible Integrationspfade bietet – von externen Safety-Boxen bis zur vollintegrierten Multicore-Lösung.

mehr lesen
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Effizient walzen 
statt Stillstand riskieren

Effizient walzen statt Stillstand riskieren

Die Stahlindustrie in Europa kämpft mit hohen Energiekosten, regulatorischen Hürden sowie globalen Herausforderungen. Premium-Rollgangsmotoren von ABB steigern die Produktivität, sparen Energie und verringern den Wartungsaufwand. So unterstützen sie die europäischen Stahlhersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.

mehr lesen