
Kollmorgen hat den Servoantrieb AKD2G überarbeitet und für ein breiteres Spektrum an Kommunikationsprotokollen ausgelegt. Neben CANopen und Ethercat mit FSoE werden jetzt auch Profinet IRT und Ethernet/IP mit CIP Sync unterstützt. Das Update ermöglicht damit eine synchronisierte Bewegung von mehreren Antrieben unter verschiedenen Steuerungsarchitekturen. Der kompakte Servoregler zeichnet sich durch hohe Leistungsdichte und ist einfach zu montieren – sowohl die ein- als auch die zweiachsige Variante. Anwender können die Einkabelsysteme SFD und Hiperface DSL nutzen oder andere Feedback-Systeme wählen. Optional ist eine SafeMotion-Monitor-Erweiterung (SMM) mit SIL3/PLe verfügbar.
Der Servoantrieb AKD2G von Kollmorgen unterstützt jetzt auch Profinet IRT und Ethernet/IP mit CIP Sync.