LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Neue Generation an Servoplanetengetrieben

Kompakte Vielseitigkeit

Die neue Generation der Servoplanetengetriebe von Stöber Antriebstechnik bietet eine hohe Kombinations- und Optionsvielfalt. Darüber hinaus lässt sich jede Motorbaureihe in jeder verfügbaren Baugröße direkt anbauen.
 Die Baureihen PH und P der Stöber-Planetengetriebe für kompakte Getriebemotoren im Direktanbau.
Die Baureihen PH und P der Stöber-Planetengetriebe für kompakte Getriebemotoren im Direktanbau. Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Servos & Geber

Servos & Geber

Drehgeber verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Synchronmotoren. Doch welche Schnittstellen und Geber kommen aktuell bzw. zukünftig dort zum Einsatz? Wie viel Safety muss in einem Drehgeber für Synchronmotoren drin sein und was ist die ideale Baugröße? Um dies zu klären fand auf dem VDMA/ZVEI-Vortragsforum der SPS 2024 die Drehgeberrunde des SPS-MAGAZINs statt. Unter der Leitung von Dr. Johann Pohany haben dort Experten von Fraba, Kübler, Sick sowie der ehemaliger Technikvorstand von Lenze über Anforderungen und Möglichkeiten diskutiert.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
In zwei Jahren 
amortisiert

In zwei Jahren amortisiert

Das Biopharma-Unternehmen GSK in Ungarn hat seine Pumpenanwendungen modernisiert und die Energieeffizienz in der Impfstofffabrik erhöht. Durch die erheblichen Energieeinsparungen haben sich die Investitionen in die hocheffizienten IE5-Synchronreluktanzmotoren sowie Frequenzumrichter von ABB in zwei Jahren amortisiert.

mehr lesen