
R+W integriert künftig Sensortechnologie in seine Gelenkwellen. Die Datenerfassung und -verarbeitung betrifft physikalische Größen wie Drehmoment, Geschwindigkeit, Vibration und Kompression/Dehnung (mit einer Toleranz von >1% für kalibrierte LP-Kombination bis zu 1.000Nm). Die Sensortechnik wurde speziell unter dem Blickwinkel des IoT entwickelt, um die Leistungsfähigkeit und Produktqualität in den Anwendungsbereichen zu steigern. Die Analyse ermöglicht die Überwachung der Produktionsanlagen und die Durchführung vorausschauender Wartungsmaßnahmen zur Minimierung kostspieliger Ausfallzeiten.