LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Antriebsregelung

Flexible Motion-Control-Module

Bild: Performance Motion Devices

Performance Motion Devices (PMD) hat die ION-Motion-Control-Module der N-Serie auf leistungsstarke Bewegungssteuerung, Netzwerkkonnektivität (Ethernet, CAN, RS232, RS485 und SPI) sowie Leistungsverstärkung bis 1kW für bürstenlose Gleichstrom-, Gleichstrombürsten- und Schrittmotoren ausgelegt. Sie sind platinenmontierbar und können auf sehr kleinem Raum installiert werden. Jedes Modul vereint Motion-Controller-IC, Treiberschaltung und einen Mikroprozessor zur Ausführung von Anwendungsprogrammen. Damit soll laut Anbieter die Entwicklung und Produktion voll funktionsfähiger Platinen in wenigen Wochen möglich sein. Der einachsige Bewegungs-Controller verfügt über einen einzelnen Spannungseingang, ist benutzerprogrammierbar und kann auch an individuelle Anforderungen angepasst werden. Er ist schnell zu installieren und benötigt lediglich eine einfach erstellte Verbindungsplatine. Entsprechende Referenzschaltpläne sind bei PMD erhältlich.

Performance Motion Devices

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Servos & Geber

Servos & Geber

Drehgeber verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Synchronmotoren. Doch welche Schnittstellen und Geber kommen aktuell bzw. zukünftig dort zum Einsatz? Wie viel Safety muss in einem Drehgeber für Synchronmotoren drin sein und was ist die ideale Baugröße? Um dies zu klären fand auf dem VDMA/ZVEI-Vortragsforum der SPS 2024 die Drehgeberrunde des SPS-MAGAZINs statt. Unter der Leitung von Dr. Johann Pohany haben dort Experten von Fraba, Kübler, Sick sowie der ehemaliger Technikvorstand von Lenze über Anforderungen und Möglichkeiten diskutiert.

mehr lesen