E-Motorschieber für den Werkzeug- und Formenbau

Wumo stell E-Motorschieber vor, die laut Hersteller im Einsatz wesentlich ökologischer als die bisher verwendeten hydraulischen Systeme sind. Neben dem Verzicht auf giftige hydraulische Öle, des Ausschlusses von Leckagen, zeichnen sich elektromagnetische Systeme auch durch einen deutlich höheren Wirkungsgrad aus. Die direkte Umwandlung der elektrischen Energie in Bewegungsenergie ist dem hydraulischen System, welches über einen Elektroantrieb erst einen Öldruck aufbauen muss, überlegen. Innerhalb des Bewegungsraumes werden alle Positionen mit einer Genauigkeit von 0,01mm angefahren und kontinuierlich wiederholt. Auch die Wiederholgenauigkeit soll die Systeme gegenüber den bisher verwendeten hydraulischen Varianten auszeichnen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

FTS? Attraktiv für Antriebsanbieter!

FTS? Attraktiv für Antriebsanbieter!

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich. Manche Aspekte wurden mittlerweile in eigene Magazine ausgelagert, thematisch angrenzend aber auch neue Medien ins Leben gerufen. Hier gibt es immer wieder spannende Überschneidungen mit dem SPS-MAGAZIN, wie wir mit diesem neuen Format ab jetzt regelmäßig unterstreichen.

mehr lesen
Bild: ©Enrique del Barrio/stock.adobe.com
Bild: ©Enrique del Barrio/stock.adobe.com
Erschwerte Bedingungen

Erschwerte Bedingungen

Es sind eigentlich einfache Gesetze der Mechanik. Die falsche Kombination der wichtigen Parameter – Last, Hebel und Neigungswinkel – die dazu führen können, dass es zu Unfällen mit mobilen Arbeitsmaschinen kommt. Hohe Kosten und im schlimmsten Fall Personenschäden können die Folge sein. Der Einsatz von Sensoren und messtechnischen Lösungen integriert in die mobilen Maschinen kann dazu beitragen, Unfälle zu verhindern.

mehr lesen