Absolutdrehgeber-Portfolio aktualisiert

Bild: Fraba GmbH

Posital hat sein Portfolio an magnetischen Ixarc-Drehgebern einer Aktualisierung unterzogen. Während inkrementale Geräte, die auf der neuen Technologie-Plattform basieren, bereits seit einigen Monaten erhältlich sind, bringt das Unternehmen jetzt auch eine neue Generation von Absolutwertgebern auf den Markt. Die neuen Ixarc-Absolutgeber, die es wahlweise als Single- sowie Multiturn-Modelle gibt, warten mit verbesserter Performance (bis zu 18Bit Auflösung) und einem optimierten Wiegand-Paket auf, das einen neuen, in Eigenregie entwickelten Asic als Logik-Controller für das batterielose Multiturn-System enthält. Die ersten Absolutgeber der neuen Generation sind mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. Weitere Schnittstellen, einschließlich CANopen, Feldbus und Industrial Ethernet, sollen in den nächsten Monaten eingeführt. Darüber hinaus wurde das gesamte magnetische Drehgeber-Portfolio an Hall-Sensorik für die Singleturn-Erfassung auf die fortschrittliche TMR-Technologie (Tunnel-Magneto-Resistance) umgestellt. TMR bietet eine präzisere Messung von Magnetfeldänderungen, eine geringere Temperaturempfindlichkeit und einen niedrigeren Energieverbrauch.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.

mehr lesen
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
24A-Antrieb für intermittierend genutzte Hochleistungsservos

24A-Antrieb für intermittierend genutzte Hochleistungsservos

Kollmorgen präsentiert den Einkabelantrieb AKD2G 24A. Der neue Antrieb, der für den Einsatz in Präzisions-Mehrachsservosystemen ausgerichtet ist, baut auf dem AKD2G-Portfolio auf, einschließlich verbesserter Sicherheitsfunktionen, SD-Karten-Backup und einem Grafikdisplay mit höherer Strombelastbarkeit, um mehr Anwendungen mit höheren Leistungsanforderungen zu unterstützen, wie z.B. Förderanlagen und vertikale Hubanwendungen.

mehr lesen